Begeisterung in den Niederlanden nach ESC-Sieg

So einen Freudentaumel gibt es in den Niederlanden sonst nur nach einer gewonnenen Fußballpartie: Mit Begeisterung haben die Nachbarn auf den Sieg von Favorit Duncan Laurence beim ESC reagiert. Mehrere Städte buhlen nun um die Austragung des Contest im nächsten Jahr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der stolze Sieger Duncan Laurence nach dem Finale.
Antti Aimo-Koivisto/dpa 5 Der stolze Sieger Duncan Laurence nach dem Finale.
So sehen Sieger aus: Duncan Laurence aus den Niederlanden in Tel Aviv.
Ilia Yefimovich/dpa 5 So sehen Sieger aus: Duncan Laurence aus den Niederlanden in Tel Aviv.
Duncan Laurence mit Vorjahressiegerin Netta Barzilai anch dem Finale.
Sebastian Scheiner/dpa 5 Duncan Laurence mit Vorjahressiegerin Netta Barzilai anch dem Finale.
Piano-Man Duncan Laurence feiert seinen Triumph.
Sebastian Scheiner/dpa 5 Piano-Man Duncan Laurence feiert seinen Triumph.
Duncan Laurence freut sich über seinen Sieg.
Sebastian Scheiner/dpa 5 Duncan Laurence freut sich über seinen Sieg.

Amsterdam - Auf der Straße, in der Kneipe oder zu Hause vor dem Fernseher: Die Niederländer haben begeistert auf den Sieg beim Eurovision Song Contest reagiert.

Obwohl Duncan Laurence vorab bereits von vielen als Favorit gesehen wurde, fieberten seine Landsleute in der Nacht zum Sonntag bis zur letzten Sekunde, ob der 25-Jährige tatsächlich Publikum und Jury überzeugen würde. 4,4 Millionen Zuschauer im Nachbarland sahen nach der Statistik des Fernsehens das ESC-Finale.

Auch das Königshaus gratulierte kurz nach seinem Sieg. "Wir sind stolz auf Duncan Laurence, der Europa mit musikalischer Klasse erobert hat, den Niederlanden zum ersten Mal seit 44 Jahren den Gewinn beschert hat und das Songfestival im kommenden Jahr in die Niederlande holt!", schrieben König Willem-Alexander und Königin Máxima auf Twitter.

Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte rief Laurence nach seinem Sieg gleich an. "Ich habe Duncan gerade gesprochen und ihm herzlich gratuliert", sagte Rutte nachts auf Twitter. "Gewaltig!" Mit seinem feinen und kräftigen Auftritt habe der Sänger seine Favoritenrolle verwirklichen können. Zuletzt hatten die Niederlande den ESC-Wettbewerb 1975 gewonnen. Entsprechend groß war die Freude über den Sieg in Tel Aviv.

Wo genau der kommende Eurovision Song Contest in den Niederlanden organisiert wird, ist noch keine ausgemachte Sache. Neben Amsterdam meldeten unter anderem bereits Rotterdam, Den Haag und Maastricht im Süden des Landes Interesse an, wie der Sender NOS berichtete.

Zunächst aber rüsteten sich die Niederlande auf die Heimkehr ihres Gewinners, der am Sonntagnachmittag gegen 17.00 Uhr auf dem Flughafen Schiphol erwartet wurde. Die Zeitung "De Telegraaf" zeigte Aufnahmen vor dem Abflug in Tel Aviv, als Laurence mit großem Applaus im Flugzeug empfangen wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.