Barfuß oder Spitzenschuh?

Staatsballett: Lisa-Maree Cullum kehrt nach einem Jahr Verletzungspause in der Titelrolle von John Neumeiers Ballett "The Cinderella Story" auf die Bühne des Nationaltheaters zurück.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Staatsballett: Lisa-Maree Cullum kehrt nach einem Jahr Verletzungspause in der Titelrolle von John Neumeiers Ballett "The Cinderella Story" auf die Bühne des Nationaltheaters zurück.

Ich wollte nie etwas anderes als tanzen“, sagt Lisa-Maree Cullum. Es war ein harter Schlag für die Erste Solistin des Staatsballetts, als sie kurz vor Beginn der letzten Saison bei Proben zum Cranko-Klassiker „Onegin“ Schmerzen im Knie verspürte.

Wenige Tage später wurde ihre Sehne im Bogenhausener Krankenhaus operiert. Bis zu ihrer Rückkehr auf die Bühne in John Neumeiers „Cinderella“ dauerte es aber ein ganzes Jahr, weil die Narbe nach innen heilte und ein weiterer Eingriff notwendig wurde: „Muskeln sind schnell weg. Es dauert sehr lange, sie wieder aufzubauen. Dadurch verlor ich viel Zeit. Es gab einige Tiefs, in denen ich fürchtete, es könnte mit meinem Comeback nicht klappen.“

Bisher nicht über Alternativen zum Tanz nachgedacht

Trotzdem gesteht Cullum, noch nie über Alternativen zu ihrem Beruf nachgedacht zu haben, obwohl die Karrieren in ihrer Kunst kurz sind: „Wir arbeiten für den Moment“, sagt die Ballerina Mitte 30. „Aber ich wollte nicht, dass der Körper über mein Karriere-Ende entscheidet. Nun bin ich wieder da.“

In der Premiere von „Cinderella“ im April 2000 verkörperte die gebürtige Neuseeländerin noch eine der beiden Schwestern der Heldin, ehe sie selbst die Titelrolle übernahm. Cullum tanzt barfuß, mit Spitzenschuhen und Absätzen: „Durch meine gewachsene Erfahrung stelle ich die Figur heute selbstbewusster dar und gehe auf der Bühne mehr Risiko ein.“

John Neumeier leitete einige Proben zur Wiederaufnahme nach sechs Jahren Pause selbst. „Er lässt uns Freiräume“, lobt Cullum. „Nicht alle Bewegungen müssen gleich sein, wenn es der Geschichte dient.“ Aber wichtiger als Handlung und Technik sind der Tänzerin die dargestellten Gefühle: „Die Cinderella ist eine sehr emotionale Rolle. Und wenn ich von etwas überzeugt bin“, ist sich Cullum sicher, „dann versteht es auch der Zuschauer.“

RBR

Lisa-Maree Cullum tanzt die Cinderella am 3. und 7. 10. sowie am 3. 11. im Nationaltheater. Karten: Tel. 21 85 19 20

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.