Arte wächst im Netz rapide

Der deutsch-französische Kulturkanal zieht Bilanz. Über alle Plattformen und Verbreitungswege hinweg erzielte der Sender bis zum Herbst durchschnittlich rund 90 Millionen Abrufe pro Monat – das sind drei Viertel mehr Abrufe als im Vorjahreszeitraum.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der deutsch-französische Kultursender Arte wächst rapide im Internet.
Claudia Kornmeier/dpa/dpa Der deutsch-französische Kultursender Arte wächst rapide im Internet.

Magdeburg - Der deutsch-französische Kultursender Arte hat mit seinen Sendungen und Clips im Internet 2019 ein rasantes Wachstum hingelegt.

Über alle Plattformen und Verbreitungswege hinweg erzielte Arte bis zum Herbst durchschnittlich rund 90 Millionen Abrufe pro Monat – das sind drei Viertel mehr Abrufe als im Vorjahreszeitraum.

"Arte reagiert mit seinen digitalen Angeboten erfolgreich auf den veränderten Medienkonsum eines jüngeren Publikums", sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut laut Mitteilung vom Freitag vor dem Fernsehrat in Magdeburg. Den größten Zuwachs verbuchte Arte auf Youtube mit 466.000 Abonnenten (Stand Oktober). Wenige Tage vor Weihnachten sind es inzwischen mit 523.000 noch mehr geworden.

Arte will das weiter ausbauen und setzt auf Effekte wie Virtual Reality (VR) und 360-Grad-Ansichten, wie das "Totale Tanz Theater 360" zum 100. Bauhaus-Jubiläum oder das VR-Projekt "Der Traum des Cesare – Im Cabinet des Dr. Caligari", das 2020 auf der Berlinale präsentiert wird. Der Kulturkanal arbeitet den Angaben zufolge zudem an Möglichkeiten, mit Künstlicher Intelligenz Übersetzungen und Untertitelungen automatisiert und schneller zu erstellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.