An Bobsels Seite in die Oper

Das Off-Broadway- Musicaltheater im Hofbräukeller zeigt „Die Kellnerin Anni“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Off-Broadway- Musicaltheater im Hofbräukeller zeigt „Die Kellnerin Anni“

Wenn Sanni Luis von ihrer Anni erzählt, geht das nicht, ohne zu singen. Auf Gstanzln folgen ein Stückchen Carmen, dann, mit ausgebreiteten Armen, die letzten Takte eines Musicalsongs. Zwischendrin beugt sich die zierliche Musical-Darstellerin über den Tisch, um ihrer Empörung auf Bayerisch Luft zu machen: Dann ist Sanni wieder Anni, das ist kaum zu unterscheiden – eine Woche vor der Premiere.

Gespielt wird die „Die Kellnerin Anni“, ein Musical nach den gleichnamigen Soloszenen von Herbert Rosendorfer. Die Uraufführung von Regisseurin Ana C. Haffter und Komponist David Schroeder hält sich eng an die Vorlage des Autors, der mit der Kellnerin eine echte Münchner Figur beschreibt. „Sie hat so eine herzliche Naivität, eine Derbheit, eine Verrücktheit“, schwärmt Sanni Luis, die in den verschiedenen Eigenschaften der Kellnerin eine darstellerische Herausforderung sieht.

In neun Episoden erzählt Sanni als Anni aus ihrem Leben, das als Kellnerin beginnt und als Frau Konsul endet. Bobsel heißt der begehrte Mann, der zwar nicht schön, aber eben Konsul ist. Die robuste Anni verlässt das Milieu der „kleinen Leute“ und schlittert durch so manches Desaster.

Mittels Tango von einer heißen Affäre erzählen

David Schroeder hat die Lebensabschnitte der Kellnerin musikalisch illustriert. Er begleitet die One-Woman-Show am Klavier, erzählt mit Tango von heißen Affären oder greift zu Wagner, wenn Anni die Bayreuther Festspiele erreicht. Neun Shownummern hat das Musical, der Rest ist Monolog. Ein bisschen mulmig wird Sanni Luis da schon – und trotzdem reizt sie das große Solo.

Aufgewachsen in Wendlingen bei Stuttgart, zog es Sanni Luis zunächst nach Paris, wo sie Schauspiel studierte. Das Geld reichte nie, und so sang sie nachts in einer Bar – ohne das Wissen der Eltern. Zurück in Deutschland besuchte sie die Hamburger Stage School: „Und dann hatte ich das Glück, immer Hauptrollen zu spielen“, sagt sie und lacht. Neben den großen Produktionen tritt Sanni Luis mit ihrem Trio auf, sie braucht die Nähe zum Publikum. „Ich mag die Interaktion mit den Leuten.“ Zwar sei die Anni eine feste Rolle, aber „trotzdem wird es Reaktionen geben, und auf die werde ich eingehen“. Leicht und kurzweilig wird es also, im kleinsten Musiktheater der Stadt.

Lisa Kassner

Off-Broadway-Musicaltheater im Hofbräukeller, 16. – 19.9., jeweils um 20 Uhr, Eintritt: 25/13 Euro, weitere Termine: www.kellnerin-anni.de, Tel. 459925-24

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.