Alfons Schuhbecks "Feinschmeckerei": Liebe geht durch den Magen

Viagra aus dem Meer, die wohl teuerste Schokolade der Welt, die besten Fastentricks und viele Rezepte für jeden Anlass gibt es in Alfons Schuhbecks neuem Buch zu entdecken.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alfons Schuhbeck gibt sein Wissen weiter
Stefan Braun für ZS Verlag Alfons Schuhbeck gibt sein Wissen weiter

Munich Mule, Zitronen-Ingwer-Kracherl oder Erdbeer-Champagner-Aperitif - ob Alfons Schuhbeck einen dieser "Cocktails und Drinks" an seinem 70. Geburtstag im Mai serviert hat, ist nicht bekannt. Die Rezepte dazu finden sich aber in seinem neuen Kochbuch "Schuhbecks Feinschmeckerei - Leckerbissen für jeden Anlass - Rezepte und Geschichten zum Schmunzeln" (ZS Verlag, 144 Seiten, 19,99 Euro). Dazu serviert der gebürtige Traunsteiner viel Wissenswertes rund um das Thema Genuss.

"Schuhbecks Feinschmeckerei: Leckerbissen für jeden Anlass - Rezepte und Geschichten zum Schmunzeln" hier bestellen

Essen wie Casanova

Im Kapitel "Liebe geht durch den Magen" erfährt der Leser unter anderem mehr über "Viagra aus dem Meer". Denn - so wird aus einer Studie zitiert - "wer sich ein- bis zweimal in der Woche vom Meer ernährt, hat mehr vom "(Sex-)Leben". Das habe schon der für seine Liebschaften berühmt-berüchtigte italienische Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova (1725-1798) gewusst und "50 Austern" verspeist.

"Schokolade"

Im Kapitel "Desserts und Gebäck" verrät Schuhbeck das ungewöhnliche Rezept für eine bayerisch-österreichische Traditionssüßspeise: "Marmorierter Kaiserschmarrn mit Ribisel (Johannisbeeren)". Der Kakao macht hier den Unterschied. Und so passt es ganz gut, dass der Autor außerdem über die "seltenste Kakaobohne der Welt" schreibt. Sie wächst an nur 15 Bäumen im ecuadorianischen Dschungel. Aus dem edlen Rohstoff wird dann die Schokolade "Toak" hergestellt. Eine "handnummerierte" 50-Gramm-Tafel kostet demnach "200 Euro". Wie die wohl schmecken wird?

"Fasten mit Genuss"

Von der süßen Versuchung zur Diät ist es kein sehr großer Schritt. Das weiß offenbar auch Alfons Schuhbeck und so hat er zu diesem Thema unter anderem Folgendes beizutragen: "Über 50 Diäten gibt es heutzutage [...] Oft hilft am besten: essen, was man will, aber davon die Hälfte." Darüber hinaus gibt er einige historische "Fastentricks" zum Besten - und die sind dann wirklich "zum Schmunzeln", wie es schon der Buchtitel verrät.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.