50 Jahre danach: Neues Woodstock geplant

Vor 50 Jahren wurde in Woodstock mit Auftritten von Stars wie Jimi Hendrix und Grateful Dead Musikgeschichte geschrieben. Nun soll es eine Neuauflage geben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besucher des Woodstock-Festivals vor der Bühne. 400.000 Menschen waren damals nach Bethel gekommen.
Marty Lederhandler/AP/dpa Besucher des Woodstock-Festivals vor der Bühne. 400.000 Menschen waren damals nach Bethel gekommen.

New York - Genau 50 Jahre nach dem legendären Woodstock-Festival, bei dem Stars wie Jimi Hendrix und Janis Joplin auftraten, plant einer der Original-Organisatoren eine Neuauflage.

Vom 16. bis 18. August wolle er in dem Ort Watkins Glen im Norden des Bundesstaates New York, etwa 200 Kilometer von dem Original-Schauplatz entfernt, ein Woodstock-Festival veranstalten, sagte Michael Lang am Mittwoch der "New York Times". Weitere Details, etwa zu auftretenden Bands, verriet er noch nicht.

Zuvor hatte bereits das Kulturzentrum in Bethel, dem Ort im Norden des Bundesstaates New York, wo das Woodstock-Festival 1969 stattgefunden hatte, eine dreitägige Veranstaltung zum Jubiläum mit "Musik, Kultur und Gemeinschaft" angekündigt.

Zum Original-Woodstock-Festival waren zwischen dem 15. und 18. August 1969 etwa 400.000 Menschen nach Bethel gekommen. Es gilt bis heute als Höhepunkt der Hippie-Bewegung in den USA.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.