18 Millionen Euro für bayerische Welterbestätten

Die fünf bayerischen UNESCO-Welterbestätten erhalten rund 18 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket I des Bundes.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Die fünf bayerischen UNESCO-Welterbestätten erhalten rund 18 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket I des Bundes.

„Der Einsatz des Freistaats für die eingereichten bayerischen Projektvorschläge hat sich gelohnt“, kommentierte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Mittelzuweisung in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Die Mittel kommen den Altstädten von Bamberg und Regensburg zugute, der Residenz in Würzburg, der Wieskirche in Steingaden und dem Limes. Vor allem in Bamberg und Regensburg werde das zusätzliche Geld die Bemühungen um den Erhalt der historischen Altstädte voranbringen. Auch das Handwerk werde profitieren, hieß es.(dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.