18 Millionen Euro für bayerische Welterbestätten
MÜNCHEN - Die fünf bayerischen UNESCO-Welterbestätten erhalten rund 18 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket I des Bundes.
„Der Einsatz des Freistaats für die eingereichten bayerischen Projektvorschläge hat sich gelohnt“, kommentierte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Mittelzuweisung in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Die Mittel kommen den Altstädten von Bamberg und Regensburg zugute, der Residenz in Würzburg, der Wieskirche in Steingaden und dem Limes. Vor allem in Bamberg und Regensburg werde das zusätzliche Geld die Bemühungen um den Erhalt der historischen Altstädte voranbringen. Auch das Handwerk werde profitieren, hieß es.(dpa)
- Themen:
- CSU
- Joachim Herrmann