106 Millionen Dollar: Gemälde von Picasso ersteigert

Alles andere als ein Schnäppchen: In New York wurde am Dienstagabend ein Ölgemälde des Künstlers Pablo Picasso für sage und schreibe 106,5 Millionen US-Dollar versteigert. Das ist neuer Weltrekord.
von  Abendzeitung

BERLIN/NEW YORK - Alles andere als ein Schnäppchen: In New York wurde am Dienstagabend ein Ölgemälde des Künstlers Pablo Picasso für sage und schreibe 106,5 Millionen US-Dollar versteigert. Das ist neuer Weltrekord.

Ein Bild von Pablo Picasso hat bei einer Auktion am Dienstagabend in New York einen neuen Weltrekord erzielt: Das Ölgemälde „Nackte, Grüne Blätter und Büste“ aus dem Jahr 1932 wurde für 106,5 Millionen US-Dollar (knapp 82 Millionen Euro) versteigert, wie das Auktionshaus Christie's mitteilte.

Das Werk zeigt Picassos Geliebte Marie-Thérèse Walter und wurde aus der Privatsammlung von Sidney F. Brody verkauft. Die Familie Brody hatte es 1950 für 17 000 US-Dollar von dem Kunsthändler Paul Rosenberg erstanden.

Seitdem wurde es bei einer Ausstellung 1961 nur noch einmal öffentlich gezeigt. Bei der Auktion am Dienstagabend konkurrierten acht Bieter um das Gemälde, nach nur neun Minuten war das Werk an den anonymen Höchstbietenden verkauft.

ddp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.