Tierpark Hellabrunn: Wiedereröffnung der Affenhäuser
München - Der Tierpark Hellabrunn beschenkt sich zu Weihnachten selbst: Mit einem neu gestalteten Orang-Utan- und Drill-Haus.
In einer Mitteilung des Tierparks heißt es: "Die letzten vier Wochen waren noch abwechslungsreicher und unterhaltsamer als sonst für Matra, Sitti, Isalie und ihre Artgenossinnen auf der Orang-Utan-Anlage sowie für Bakut, Kaduna und die anderen Drills auf der gegenüberliegenden Drill-Anlage: Fleißige Handwerker waren von früh bis spät vor den neugierigen Blicken der tierischen Bewohner im Einsatz und unterzogen den Besucherbereich des Gebäudes einer grundlegenden gestalterischen, aber auch technischen Erneuerung, die sich sehen lassen kann."
Die Architekten haben bei der Umgestaltung versucht naturnahe Materialien zu verwenden und die lehrreichen Tafeln und interaktiven Elemente mit dem Raum verschmelzen zu lassen. Optisches Vorbild: Der tropische Regenwald.
Neuer Begegnungstunnel für Mensch und Affe
Die Ausstellung stellt den Drill und den Sumatra-Orang-Utan als faszinierende Arten vor, macht den Besucher auf die Besonderheiten der Affenarten aufmerksam und erklärt die Anpassungen an ihre Umwelt. Im Fokus stehen neben dem Lebensraum Regenwald selbst, natürlich auch die Gefährdung beider Affenarten, die Ursachen für die Zerstörung des Regenwaldes und die Beiträge, die jeder zum Erhalt der Regenwälder leisten kann.
An einem Spendenkasten, der den Futterbeschäftigungskästen der Affen nachempfunden ist, können Besucher ihr Geld spielerisch einem Artenschutzprojekt zukommen lassen. Die neue Besucherhalle wurde auf Seiten der Orang-Utan-Innenanlage zudem mit einem "Begegnungstunnel" ausgestattet, in dem sich Mensch und Tier – natürlich getrennt durch eine Glasscheibe – etwas näher kommen können.
Lesen Sie hier: Weihnachten im Tierpark Hellabrunn - Leckere Bescherung
- Themen:
- Tierpark Hellabrunn