TSV 1860 gegen Jena: Löwen in der Einzelkritik

Der TSV 1860 München findet gegen Carl Zeiss Jena im eigenen Stadion keine Mittel und verliert deutlich. Die Leistung gleicht der eines Absteigers. Die Noten für die Löwen in der Einzelkritik. 
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARCO HILLER - Note 4: Kaum gefordert, weil Jena eiskalt zuschlug und sich danach zumeist auf Defensivarbeit beschränkte. Musste trotzdem noch zwei Mal hinter sich greifen.
imago/Matthias Koch 14 MARCO HILLER - Note 4: Kaum gefordert, weil Jena eiskalt zuschlug und sich danach zumeist auf Defensivarbeit beschränkte. Musste trotzdem noch zwei Mal hinter sich greifen.
ERIC WEEGER - Note 5: Kaum Aktionen über die rechte Seite, lief beim 0:1 nur hinterher. Viel Glück, dass er bei seinem unbeholfenen Foul als letzter Mann nicht vom Platz gestellt wurde.(Archivbild)
Augenklick/Rauchensteiner 14 ERIC WEEGER - Note 5: Kaum Aktionen über die rechte Seite, lief beim 0:1 nur hinterher. Viel Glück, dass er bei seinem unbeholfenen Foul als letzter Mann nicht vom Platz gestellt wurde.(Archivbild)
AARON BERZEL - Note 5: Erneut mittleres Glied der Dreierkette. Verlor merklich viele Kopfballduelle - unter anderem auch beim 0:1. Unter dem Strich nicht ausreichend.
Augenklick/Sampics 14 AARON BERZEL - Note 5: Erneut mittleres Glied der Dreierkette. Verlor merklich viele Kopfballduelle - unter anderem auch beim 0:1. Unter dem Strich nicht ausreichend.
SIMON LORENZ - Note 4: Sechzigs Konstante. Einmal mehr noch der beste 1860-Verteidiger, wenngleich er auch schon bessere Spiele im Sechzger-Dress absolvierte.
Augenklick/Sampics 14 SIMON LORENZ - Note 4: Sechzigs Konstante. Einmal mehr noch der beste 1860-Verteidiger, wenngleich er auch schon bessere Spiele im Sechzger-Dress absolvierte.
HERBERT PAUL - Note 5: Rückte auf die linke Seite und avancierte zum Unglückslöwen. Sein Wirken war symptomatisch für Sechzigs Anfangsphase: Erst das starke Solo, dann der Fehlpass. Wollte, aber konnte nicht - und flog völlig übermotiviert mit Gelb-Rot vom Platz.
Augenklick/Sampics 14 HERBERT PAUL - Note 5: Rückte auf die linke Seite und avancierte zum Unglückslöwen. Sein Wirken war symptomatisch für Sechzigs Anfangsphase: Erst das starke Solo, dann der Fehlpass. Wollte, aber konnte nicht - und flog völlig übermotiviert mit Gelb-Rot vom Platz.
STEFAN LEX - Note 4: Auch für ihn galt lange: kaum Durchkommen über den rechten Flügel. Immerhin - der beherzte Sprint an die Grundlinie und sein Assist für Karger.
imago/Matthias Koch 14 STEFAN LEX - Note 4: Auch für ihn galt lange: kaum Durchkommen über den rechten Flügel. Immerhin - der beherzte Sprint an die Grundlinie und sein Assist für Karger.
DANIEL WEIN - Note 4: Wechselte sich fleißig mit Moll ab. Zum Leidwesen der Löwen auch, was Fehlpässe anbelangte.
Augenklick/Sampics 14 DANIEL WEIN - Note 4: Wechselte sich fleißig mit Moll ab. Zum Leidwesen der Löwen auch, was Fehlpässe anbelangte.
QUIRIN MOLL - Note 5: Abräumer mit einem Lichtschimmer und viel Schatten. Ein starker Ball auf Lex, viel zu oft landeten seine Zuspiele nicht dort, wo sie hinsollten. Leistete sich auch den ein oder anderen Patzer.
Augenklick/Sampics 14 QUIRIN MOLL - Note 5: Abräumer mit einem Lichtschimmer und viel Schatten. Ein starker Ball auf Lex, viel zu oft landeten seine Zuspiele nicht dort, wo sie hinsollten. Leistete sich auch den ein oder anderen Patzer.
NICO KARGER - Note 4: Hinter dem "Ochsen-Sturm" etwas defensiver. Wenig Ertragreiches, ein Schuss landete irgendwo Richtung Wettersteinplatz. Dritter Saisontreffer nach elf Spielen Durststrecke.
Augenklick/Sampics 14 NICO KARGER - Note 4: Hinter dem "Ochsen-Sturm" etwas defensiver. Wenig Ertragreiches, ein Schuss landete irgendwo Richtung Wettersteinplatz. Dritter Saisontreffer nach elf Spielen Durststrecke.
SASCHA MÖLDERS - Note 4: Eine starke Szene, als er sich im Strafraum um seinen Gegenspieler drehte, aber an Torhüter Koczor scheiterte. Ansonsten viel Mühen ohne Ertrag.
Augenklick/Sampics 14 SASCHA MÖLDERS - Note 4: Eine starke Szene, als er sich im Strafraum um seinen Gegenspieler drehte, aber an Torhüter Koczor scheiterte. Ansonsten viel Mühen ohne Ertrag.
Adriano Grimaldi lief von Sommer 2018 bis Winter 2019 für ein halbes Jahr für den TSV 1860 auf.
Augenklick/Sampics 14 Adriano Grimaldi lief von Sommer 2018 bis Winter 2019 für ein halbes Jahr für den TSV 1860 auf.
MARIUS WILLSCH - NOTE 4: Wie zuletzt eher unauffällig. Ein Schuss ans Außennetz, weite Wege, aber insgesamt blass.
Archivbild sampics/Augenklick 14 MARIUS WILLSCH - NOTE 4: Wie zuletzt eher unauffällig. Ein Schuss ans Außennetz, weite Wege, aber insgesamt blass.
EFKAN BEKIROGLU - kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 EFKAN BEKIROGLU - kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)
ALESSANDRO ABRUSCIA - kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)
sampics/Augenklick 14 ALESSANDRO ABRUSCIA - kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)

München – Katerstimmung beim Löwen - im vorletzten Spiel vor Weihnachten geht der TSV 1860 München im Grünwalder Stadion gegen Carl Zeiss Jena mit 1:3 unter. Die Leistung gegen den Tabellenvorletzten gleicht der eines Abstiegskandidaten, mehrmals lassen sich die Münchner schwer düpieren, nach vorne geht, bis auf den zwischenzeitlichen Ausgleich von Nico Karger, nichts Zählbares. Adriano Grimaldi kämpft weiter mit dem Chancen-Fluch. Entsprechend schlecht fallen die Noten aus. 

Wie sah der AZ-Reporter die Leistung der einzelnen Spieler? Die Einzelkritik gibt's oben zum Durchklicken.

TSV 1860 - Carl Zeiss Jena im Stenogramm

TSV 1860: Hiller - Weeger, (80. Bekiroglu) Berzel, Lorenz, Paul - Lex (74. Willsch), Wein, Moll, Karger (83. Abruscia) - Mölders, Grimaldi

Jena: Koczor - Slamar, Grösch, Cros - Bock, Eismann (74. Schau) - Eckardt, Starke, Wolfram (85. Brügmann) - Tietz, Günther-Schmidt (88. Erlbeck)

Schiedsrichter: Tobias Fritsch (Mainz)

Zuschauer: 15.000 (ausverkauft)

Tore: 0:1 Eckardt (13.), 1:1 Karger (61.), 1:2 Günther-Schmidt (73.), 1:3 Günther-Schmidt (81.)

Gelbe Karten: Berzel, Paul, Wein / Cros, Slamar, Koczor

Gelb-rote Karte: Paul (32.)

Für die AZ iM Grünwalder Stadion: Matthias Eicher

Zum Freuen: Die Moral der Unterzahl-Löwen.

Zum Ärgern: Hinrunden-Abschluss gehörig versaut.

Mein Held: Nico Karger – Durstrecke beendet.

Ja, mei: Wiedergutmachung gegen Lautern?


Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.