München: Brand in Obdachlosenlager unter Reichenbachbrücke
München - In der Nacht zum Donnerstag gegen 0.15 Uhr hat es unter der Reichenbachbrücke gebrannt. Laut Feuerwehr bemerkten Passanten auf der Brücke schwarzen Rauch und alarmierten die Einsatzkräfte. Als diese an der Reichenbachbrücke eintrafen, schlugen bereits die Flammen über die Brüstung.
Die Feuerwehr begann von zwei Seiten mit den Löscharbeiten. Nach etwa einer halben Stunde war das Feuer gelöscht. Wie die Einsatzkräfte anschließend feststellten, war - wie schon im April dieses Jahres - ein Lager von Obdachlosen in Brand geraten.
Brandursache geklärt
Die Polizei geht nicht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Vielmehr handelt es sich nach ersten Ermittlungen der Polizei um einen Unfall beim Kochen. Die Ermittler gehen von fahrlässigem Verhalten eines Obdachlosen aus. Alle 14 Bewohner des Lagers konnten unverletzt entkommen. Sie wurden laut Polizei in anderen Unterkünften untergebracht.
Während der Arbeiten sperrte die Feuerwehr die Brücke für den Verkehr. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Reichenbrachbrücke wurde durch das Feuer leicht beschädigt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
- Themen:
- Feuerwehr
- Polizei
- Reichenbachbrücke
- Verkehr