Lothar Matthäus: Leroy Sané könnte das neue Gesicht des FC Bayern werden

Im Interview spricht sich Lothar Matthäus für einen Transfer von Leroy Sané zum FC Bayern aus - und warnt vor Ousmane Dembélé vom FC Barcelona.
Interview: Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Man kennt sich: Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic (li.) und TV-Experte Lothar Matthäus.
imago/MIS 2 Man kennt sich: Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic (li.) und TV-Experte Lothar Matthäus.
Beim FC Bayern ein Kandidat: Leroy Sané von Manchester City.
imago/Sven Simon 2 Beim FC Bayern ein Kandidat: Leroy Sané von Manchester City.

Im Interview spricht sich Lothar Matthäus für einen Transfer von Leroy Sané zum FC Bayern aus - und warnt vor Ousmane Dembélé vom FC Barcelona.

Los Angeles - Bayern-Idol Lothar Matthäus hat sich bei der USA-Reise des Rekordmeisters zum Transferstau geäußert. Der 58-Jährige wirbt für  Leroy Sané und kann die Kritik von Robert Lewandowski nachvollziehen.

AZ: Herr Matthäus, Sie sind als Botschafter des FC Bayern mit auf der US-Tour. Wie beurteilen Sie die Transferaktivitäten des Vereins?
LOTHAR MATTHÄUS: Es fehlen zwei, drei Spieler, vor allem auf den Außenpositionen. In der Bundesliga kann man improvisieren, aber international auf höchstem Niveau braucht man Möglichkeiten, also Spieler, die von der Bank kommen und dann vielleicht den Unterschied machen. Wenn es drauf ankommt, muss man auch in der Breite qualitativ richtig gut aufgestellt sein.

Lothar Matthäus verweist auf den BVB

Sind Sie überrascht, dass Bayern sich so schwertut?
So eine Situation hat es lange nicht gegeben. Früher war der Kader eigentlich rund um diesen Zeitpunkt in der Saisonvorbereitung ziemlich komplett – wie jetzt schon bei Borussia Dortmund. Jetzt hat man fünf Spieler verloren (Hummels, Robben, Ribéry, James und Rafinha, Anm.d.Red.) und nur drei Spieler dazubekommen, darunter mit Jann-Fiete Arp einer von Absteiger Hamburger SV. Auf den Außenpositionen ist noch gar nichts passiert. Dort hat man mit Robben und Ribéry zwei Weltklassespieler verloren. Daher glaube ich, dass es einen Kontakt zu Leroy Sané gibt bzw. dass man auch andere Optionen durchgegangen ist.

Man kennt sich: Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic (li.) und TV-Experte Lothar Matthäus.
Man kennt sich: Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic (li.) und TV-Experte Lothar Matthäus. © imago/MIS

Robert Lewandowski fordert schnellstens Verstärkungen, um mehr Konkurrenzdruck zu haben.
Er sieht die Situation ganz nüchtern und korrekt. Der Kader hat momentan 15 erstklassige Spieler und die reichen nicht, um die großen Ziele erreichen, die sich der FC Bayern stets steckt.

Lothar Matthäus: FC Bayern will Leroy Sané unbedingt

Wie sieht es mit Leroy Sané aus?
Der Verein wird irgendwann ein Bekenntnis von Sané anfordern oder einen Zeitraum angeben: Bis dahin brauchen wir eine Antwort. Man will die 1A-Lösung, auch wenn man sicher die ein oder andere Option in der Hinterhand hat.

Beim FC Bayern ein Kandidat: Leroy Sané von Manchester City.
Beim FC Bayern ein Kandidat: Leroy Sané von Manchester City. © imago/Sven Simon

Sie haben sich bereits deutlich für einen Sané-Transfer ausgesprochen.
Ich wünsche mir, dass es klappt. Er würde gut zur Bundesliga passen. Er wäre ein Farbtupfer, könnte das neue Gesicht des FC Bayern werden. Er kennt die Bundesliga, die Mentalität, spricht Deutsch, hätte keine große Eingewöhnungszeit – ideal für Bayern. Und ich denke, dass er in den letzten Monaten, das hat man auch in der Nationalmannschaft gesehen, gereift ist.

Lothar Matthäus warnt vor Ousmane Dembélé

Warum wäre Ousmane Dembélé vom FC Barcelona in ihren Augen nur die 1B-Lösung?
Sportlich gibt es nichts gegen ihn einzuwenden. Aber er hat bei seinen drei Vereinen Stade Rennes, Borussia Dortmund und dem FC Barcelona immer wieder Probleme gemacht und Probleme braucht niemand. Deswegen bin ich wegen seines Verhaltens gegenüber den Vereinen, seiner Mannschaft und den Fans in den letzten Jahren sehr enttäuscht gewesen.

Lesen Sie hier: Schon wieder bremsen die Bayern-Bosse Niko Kovac ein

Lesen Sie auch: FC Bayern sorgt für Transfer-Rekord in der Dritten Liga

Im Video: Rummenigge rechtfertigt die USA-Reise

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.