Eispanzer Nordamerika: Schnee in Florida, Niagarafälle eingefroren

Während das politische Amerika derzeit nur ein Thema kennt, beschäftigt viele Menschen vor allem an der Ostküste allerdings nur eines: Das extrem kalte Wetter. Die Niagarafälle sind teilweise eingefroren und sogar in Florida gibt es Schnee.
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
dpa 16 Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
dpa 16 Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
dpa 16 Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
dpa 16 Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
dpa 16 Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
dpa 16 Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
dpa 16 Die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada. Das Naturschauspiel ist teilweise eingefroren.
In New York liegt nicht nur am Time Square zentimeterhoch der Schnee.
dpa 16 In New York liegt nicht nur am Time Square zentimeterhoch der Schnee.
In New York liegt nicht nur am Time Square zentimeterhoch der Schnee.
dpa 16 In New York liegt nicht nur am Time Square zentimeterhoch der Schnee.
In New York liegt nicht nur am Time Square zentimeterhoch der Schnee.
dpa 16 In New York liegt nicht nur am Time Square zentimeterhoch der Schnee.
In New York liegt nicht nur am Time Square zentimeterhoch der Schnee.
dpa 16 In New York liegt nicht nur am Time Square zentimeterhoch der Schnee.
16
Die Menschen arrangieren sich so gut es geht mit den Bedingungen.
dpa 16 Die Menschen arrangieren sich so gut es geht mit den Bedingungen.
Die Menschen arrangieren sich so gut es geht mit den Bedingungen.
dpa 16 Die Menschen arrangieren sich so gut es geht mit den Bedingungen.
Die Menschen arrangieren sich so gut es geht mit den Bedingungen.
dpa 16 Die Menschen arrangieren sich so gut es geht mit den Bedingungen.
Auch in Florida ist Schnee gefallen. Eine wirkliche Seltenheit in dem US-Bundesstaat.
dpa 16 Auch in Florida ist Schnee gefallen. Eine wirkliche Seltenheit in dem US-Bundesstaat.

Während das politische Amerika derzeit über ein Buch redet, beschäftigt viele Menschen vor allem an der Ostküste nur: Das extrem kalte Wetter. Die Niagarafälle sind teilweise eingefroren und sogar in Florida gibt es Schnee.

Washington - Turbulente Zeiten in den USA. Das politische Amerika diskutiert vor allem über das Buch "Fire and Fury" über Donald Trump, doch viele Menschen beschäftigt vor allem eines: Die extremen Temperaturen und das Winterwetter in den USA.

Seit Wochen beherrscht eine Kältewelle das Land, teilweise warnten Behörden davor, nachts ins Freie zu gehen. Alte und Kinder sollten ihren Aufenthalt draußen aufs Nötigste reduzieren, auch Haustiere sollten beobachtet werden.

Besonders betroffen ist der Osten. Die gesamte Küste hinauf zieht sich ein Streifen von Schnee und Sturm, und er führt reichlich Probleme und Rekorde mit sich. In Florida schneite es auf die Palmen, in South Carolina froren Brunnen zu - 13 US-Bundesstaaten lagen unter einer sogenannten Winterwarnung. Am härtesten sollte es aber den Nordosten treffen. Und das schlimmste kommt erst wohl noch: Ein "Bombenzyklon" rolle auf das Land zu, warnen US-Meteorologen. Das Phänomen einer "bombogenesis" beschreibt die rapide Verstärkung eines Tiefs, laut US-Wetterbehörde NOAA liegt das am Aufeinanderprallen sehr kalter mit warmen Luftmassen. Für die folgende Entladung wählen manche Meteorologen das Bild einer Bombe.

Strom- und Flugausfälle nach Wintersturm an US-Ostküste

Die Kälte bringt neben vielerlei Problemen (geplatzen Wasserleitungen, gefrierendes Löschwasser, teure Heizkosten) aber auch eines mit: Tolle Naturblider. So sind die Niagarafälle an der Grenze zu Kanda (auch dort ist es bitterkalt) teilweise eingefroren.

Wir haben einige Impressionen aus den winterlichen USA für Sie in der Bilderstrecke zusammengefasst.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.