München: Circus Krone stellt sein neues Programm vor

Im März zeigt der Circus Krone die dritte und letzte Jubiläumsshow. Nun hat er das neue Programm vorgestellt.
Bettina Funk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sarah Houcke führt im neuen Programm eine Nummer mit fünf Bengalischen Tigern aus dem Hause Lacey vor.
Circus Krone Sarah Houcke führt im neuen Programm eine Nummer mit fünf Bengalischen Tigern aus dem Hause Lacey vor.

München - Eigentlich rasen die Artisten der Familie Bauer-Nock bei Volksfesten draußen mit Motorrädern über Stahlseile in luftiger Höhe. Jetzt verlegen sie ihre Show ins Circus-Krone-Zelt. Dafür wird ein solches Stahlseil quer durch das Zelt gespannt und Pierre, Rachel und Luzia rauschen auf dröhnenden Motorrädern über die Köpfe des Publikums hinweg. "Das wird sicher ein Highlight der neuen Show", sagt Martin Lacey Junior bei der Vorstellung des dritten Jubiläumsprogramms im Circus Krone anlässlich des 100-jährigen Bestehens.

Die Zuschauer können sich laut Circus auch im März auf Tiernummern, Akrobatik und lustige Programmpunkte freuen. Martin Lacey Junior wird nicht selbst mit seinen Raubtieren in der Manege stehen.

Sarah Houcke aus Frankreich trainiert bereits mit fünf Bengaltigern aus dem Hause Lacey. Die 41-Jährige will in einer "Dressur der leisen Töne" die natürliche Schönheit der Dschungelkönige zur Geltung bringen, hieß es bei der Programmvorstellung. Martin Lacey Junior wird dagegen erstmals moderieren. "Das ist ganz neu für mich", sagt Lacey, "und ich bin schon aufgeregt." Aber das Münchner Publikum kenne ihn ja und werde ihn unterstützen, ist sich der Raubtierdompteur sicher. "Und vielleicht gönne ich mir in der Pause der Show ein kleines Bier", sagt er. "Das geht als Dompteur natürlich nicht."

Im April schlägt Circus Krone auf der Theresienwiese auf

Auch seine Frau, die Circusdirektorin Jana Lacey-Krone, wird Teil des neuen Programms sein. Sie präsentiert gemeinsam mit James Puydebois aus Frankreich eine neu arrangierte Nummer mit zwei Elefanten. Der elfjährige Sohn von Jana Lacey-Krone und Martin Lacey Junior, Alexis, wird mit seiner zwölfjährigen Cousine Shirin eine Kameldressur vorführen. Hans-Ludwig Suppmeier wird mit jungen Araberhengsten die "Körbchen-Pferde", einer Paradenummer der verstorbenen Direktorin Christel Sembach-Krone, in neuer Choreographie aufführen. Besonders für die jungen Zuschauer wird das Duo Segway aus Kasachstan auf Hoverboards, also eine Art elektrisch betriebenes Skateboard, durch die Manege sausen. Die beiden Frauen zeigen Partner-Kunststücke.

Für Lacher sorgen soll das Trio Balder aus Portugal, bestehend aus Weißclown Emiliano und die beiden dummen Auguste Berty und Sydney. Vom 4. bis 14. April wird der Circus Krone dann ein Zircuszelt auf der Theresienwiese aufschlagen und das Programm "Mandana – Circuskunst neu geträumt" als Weltpremiere zeigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.