FC Bayern München jagt Uralt-Rekord von Werder Bremen
München - Rafinha und Niklas Dorsch haben beim 4:1-Erfolg des FC Bayern zuletzt gegen Eintracht Frankfurt ihr erstes Tor für die Münchner in der Mitte Mai zu Ende gehenden Bundesliga-Saison erzielt. (Lesen Sie hier: Dorsch sieht keine Perspektive beim FC Bayern)
Der deutsche Rekordmeister ist somit auf dem besten Wege, einen zehn Jahre alten Liga-Rekord von Werder Bremen einzustellen oder gar zu übertreffen - zwei Partien bleiben der Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes noch, um das hinzukriegen.
Köln gegen Bayern: So könnte Heynckes Schicksal spielen
Und vielleicht spielt der scheidende Bayern-Trainer ein bisschen Schicksal, indem er in der Auswärtspartie beim 1. FC Köln (Samstag, 15:30 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker) und daheim gegen den VfB Stuttgart (Samstag, 12. Mai, live bei Sky und im AZ-Liveticker) die entsprechenden Akteure auf den Rasen schickt.
19 Spieler des FC Bayern trafen bis dato in dieser Bundesliga-Saison ins Tor, der historische Liga-Rekord liegt bei 20 verschiedenen Torschützen und wird seit der Saison 2007/2008 von Werder Bremen gehalten.
Lesen Sie hier: Ulreichs Real-Patzer - Das rät Mentalcoach Baschab