Höchstädt an der Donau: Asylbewerberunterkunft brennt zweimal innerhalb von Stunden

Gleich zweimal musste die Feuerwehr am Dienstagmorgen zu einer Asylbewerberunterkunft in Schwaben ausrücken. Nach einem Feuer hatte sich ein Glutnest gebildet, welches einen zweiten Brand verursachte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.
Stefan Puchner/dpa 5 Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.
Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.
Stefan Puchner/dpa 5 Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.
Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.
Stefan Puchner/dpa 5 Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.
Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.
Stefan Puchner/dpa 5 Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.
Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.
Stefan Puchner/dpa 5 Feuerwehrleute stehen vor ausgebrannten Wohncontainern. Nachts kam es in dieser Asylunterkunft aus unbekannter Ursache zu einem Brand, bei dem drei Bewohner verletzt wurden.

Höchstädt an der Donau - Die Feuerwehr ist am Dienstagmorgen gleich zweimal zu einem Einsatz in einer Asylbewerberunterkunft in Schwaben ausgerückt. Beim ersten Feuer gegen 03.00 Uhr in der Nacht wurden drei Bewohner leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Die Ermittler gehen den Angaben zufolge nicht von Brandstiftung aus.

Stunden später seien erneut Flammen in den Containern der Unterkunft in Höchstädt an der Donau (Landkreis Dillingen) aufgelodert. Ein Glutnest habe das Feuer erneut entfacht, hieß es. Weil Dämmmaterial schmorte und brannte, bestand laut einem Sprecher die Gefahr, dass giftige Gase in Richtung Innenstadt ziehen.

Die etwa 40 Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Sie waren in der Nacht in einem Feuerwehrgerätehaus in Sicherheit gebracht worden.

Mehr Nachrichten aus Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.