Arnbrucker Schwimmer bei Special Olympics World Games vorne dabei

Riesenerfolg! Der Schwimmer Dorian Burkardt, der beim SV Arnbruck trainiert, belegte bei den Special Olympics World Games in Berlin einen herausragenden vierten und fünften Platz.
von  Nicole Ernst
Grund zum Strahlen hat Dorian Burkardt am Mittwochnachmittag: Über 200 Meter Freistil schwamm er auf Platz vier und schaffte dabei wieder persönliche Bestzeit.
Grund zum Strahlen hat Dorian Burkardt am Mittwochnachmittag: Über 200 Meter Freistil schwamm er auf Platz vier und schaffte dabei wieder persönliche Bestzeit. © Jannin Burkardt

Dorian Burkardt, der aus Zwiesel stammt und beim SV Arnbruck trainiert, hat sich in den vergangenen Monaten auf die Wettkämpfe in Berlin vorbereitet. Umso größer ist nun die Freude darüber, dass er so herausragende Ergebnisse erzielt hat.

Im November hat sich Dorian für die Special Olympics World Games in Berlin qualifiziert. Am Samstag sind die Spiele in Berlin - und somit erstmals in Deutschland - gestartet. Tausende Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten dort in 26 Sportarten an - und mittendrin Dorian.

Persönliche Bestzeit geschwommen

"Es ist schon Wahnsinn, dass ein Sportler aus unserem Verein dabei ist. Schon allein das ist ja eine Ehre", betont Theresa Leitermann vom Trainerteam des SV Arnbruck am Mittwochnachmittag am Telefon. Am Dienstag hat Dorian über 400 Meter Freistil den fünften Platz belegt. Am Mittwoch standen dann noch 200 Meter Freistil an - und hier erreichte Dorian den vierten Platz. Bei beiden Wettkämpfen schwamm er persönliche Bestzeit. "Wir alle, das Trainerteam, aber auch die anderen Schwimmer vom Verein, sind sehr stolz auf Dorian", so Leitermann. Die Erfolge des Arnbrucker Schwimmers hat sie quasi hautnah miterlebt, weil Dorians Mutter Jannin Burkhardt und sein Stiefvater Rudolf Sporrer - sie sind beide mit in Berlin - ihr die Ergebnisse sofort mitgeteilt haben. "Die Freude ist riesig. Bei Dorian, aber natürlich auch bei seinen Eltern", weiß Leitermann daher. Sie und das restliche Trainerteam haben Dorian und seine Eltern in den vergangenen Jahren immer unterstützt und ihm vor allen die Chance gegeben, für den SV Arnbruck an den Start zu gehen. Seit 2017 trainiert Dorian bei den Arnbrucker Schwimmern. Andere Vereine hatten Dorian, der eine geistige Behinderung hat, abgelehnt. "Wir haben ihn aufgenommen, weil uns Inklusion wichtig ist. Außerdem haben wir ihn immer unterstützt, so dass er weiterkommt", so Leitermann. Dorian habe von Anfang an sehr viel Ehrgeiz und Fleiß gezeigt, erinnert sich Leitermann. "Ohne Training bringt man es auch nicht soweit", ist sie überzeugt.

Für seinen Erfolg hat der 25-Jährige hart trainiert - sechs Mal pro Woche. Das hat er unserer Mediengruppe bereits bei einem Gespräch im Frühjahr erzählt. Damals bereitete er sich gerade auf die Wettkämpfe in Berlin vor. Montags und samstags ist Dorian im Panoramabad in Arnbruck anzutreffen, ansonsten zieht er seinen Bahnen im Hallenbad in Zwiesel. Auch Trockentraining gehört zu seinem Programm. "Mit seinem Ehrgeiz steckt er auch andere Schwimmer an", so Leitermann. "Dorian ist nicht nur fleißig, sondern auch immer lustig, einfach ein offener und netter Kerl."

Start bei der Staffel für Deutschland

Die anderen Schwimmer des SV Arnbruck und das ganze Trainerteam haben Dorian für die Special Olympics World Games in Berlin kräftig die Daumen gedrückt - und gejubelt, als sie von seinen tollen Platzierungen erfahren haben. Auch der Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl ließ es sich nicht nehmen, am Dienstag, nach dem Wettkampf über 400 Meter Freistil, bei der Siegerehrung dabei zu sein und dem Schwimmer zu gratulieren: "Ich freue mich sehr, mit Herrn Burkardt einen auf Weltniveau erfolgreichen Athleten in meinem Wahlkreis zu haben. Die Special Olympics sind Weltmeisterschaften und ein öffentlichkeitswirksames Mittel, um das Menschenrecht auf Inklusion weithin sichtbar zu machen", so Grundl.

Auch am Donnerstag heiße es nun noch mal Daumen drücken, wenn Dorian bei der Staffel für Deutschland an den Start geht, so Leitermann. "Es ist schon sensationell, das ein Sportler aus dem Bayerischen Wald, aus Arnbruck, bei diesen Wettkämpfen dabei ist."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.