Unsere Richtlinien für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Die AZ-Richtlinien für Entwicklung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und neuronale Netzwerke (DL). Mit Zuversicht, Verantwortung und höchster Qualität möchte die Abendzeitung dieser neuen Technologie offen gegenüberstehen.
von  Michael Schilling, Anton Zimmermann (KI)
Richtlinien für den Einsatz von KI bei der Abendzeitung. Dieses Bild wurde mithilfe von KI erstellt.
Richtlinien für den Einsatz von KI bei der Abendzeitung. Dieses Bild wurde mithilfe von KI erstellt. © Midjourney

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags, oft, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Was sich jedoch verändert hat, ist die Zugänglichkeit dieser Technologie: Erstmals sind KI-Anwendungen so benutzerfreundlich und intuitiv, dass sie für jedermann leicht nutzbar sind.

Auch die Abendzeitung sieht im verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine große Chance. Wir sind überzeugt, dass KI nicht nur den Journalismus verbessern kann, sondern auch Raum für innovative Formate schafft und die Bindung zu unseren Leserinnen und Lesern stärkt. KI wird den Journalismus nicht ersetzen, sondern als Werkzeug dienen, um tägliche Herausforderungen zu bewältigen und neue Möglichkeiten zu entdecken.

Richtlinien für den Einsatz von KI bei der Abendzeitung. Dieses Bild wurde mithilfe von KI erstellt.
Richtlinien für den Einsatz von KI bei der Abendzeitung. Dieses Bild wurde mithilfe von KI erstellt. © Midjourney

Nachfolgend finden Sie unsere Richtlinien im Umgang mit KI bei der Abendzeitung.

Einsatz im Einklang mit journalistischen Qualitätsgrundsätzen

Als liberale Zeitung unterstützt die Abendzeitung den Fortschritt, die Entwicklung und die daraus resultierenden Anwendungen im Bereich Künstlicher Intelligenz. Zum einen ermöglicht das unserer Redaktion kritisch und verlässlich über dieses Thema zu berichten, zum anderen möchten wir uns dieser neuen Technologie nicht verschließen und sie in alltäglichen Arbeitsbereichen, unter Berücksichtigung höchster journalistischer Qualitätsrichtlinien, anwenden. 

Gegen Diskriminierung – für Fairness und Transparenz

KI neigt zur Diskriminierung von Minderheiten und falschen Aussagen. Die AZ verpflichtet sich, alle verwendeten Modelle (AI, ML, DL) strengen Qualitätsprüfungen von interdisziplinären, diversen menschlichen Teams zu unterziehen, sowie verantwortungsvoll zu dokumentieren. Fairness und Verlässlichkeit gegenüber unseren Lesern ist, keine mit KI generierten Inhalte ungeprüft und ungekennzeichnet in Schrift und Bild zu veröffentlichen. Inhalte, die zum großen Teil von KI erstellt wurden, werden mit dem KI-Autor Anton Zimmermann gekennzeichnet.

Interdisziplinäre und diverse Teams in der Verantwortung

Um Diskriminierung erkennen zu können, fördert die AZ, Teams mit unterschiedlichsten Hintergründen, kultureller Orientierung und Vielfältigkeit. Dies ermöglicht uns erst, diverse Emotionen und Eindrücke zu gewinnen und die KI-Modelle unseren Werten anzupassen, neu zu trainieren und zu testen.

Innovation und Qualitätssicherung

Mit dem Einsatz von KI bei der Abendzeitung möchten wir Innovation fördern und Prozesse optimieren. KI soll verwendet werden, um journalistische und verlagsinterne Prozesse zu optimieren, neue Formen des Storytellings zu entwickeln und das Nutzererlebnis zu verbessern. Alle Mitarbeitende werden regelmäßig geschult, um mit den neuesten Entwicklungen in der KI vertraut zu sein und deren Potenzial voll auszuschöpfen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch die Benennung von Chancen sowie der Risiken. 

Datenschutz und Sicherheit

Wir setzen KI-Systeme verantwortungsbewusst und unter Berücksichtigung des Datenschutzes und des Urheberrechts ein. Das bedeutet, dass wir keine vertraulichen Daten von Personen, Unternehmen oder anderen Akteuren an KI-Systeme weitergeben. Es findet keine Verarbeitung von personenbezogenen Daten ohne explizite Rechtsgrundlage wie insbesondere Einwilligung statt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.