Die Abendzeitung in Grün: Das dritte Spezial zum Thema Nachhaltigkeit

Es ist bereits das dritte Mal – und damit dürfen wir schon von einer kleinen Tradition sprechen, oder? – dass die Abendzeitung sich ein grünes Gewand zugelegt hat und mit einem grünen statt roten Titelkopf erscheint.
Das ist freilich kein parteipolitisches Bekenntnis (und soll es auch nie werden). Sondern ein Hinweis auf die besonderen Inhalte, die unsere Redaktion in den vergangenen Wochen für dieses AZ-Spezial erstellt hat: Der Schwerpunkt der Themen dreht sich um Umwelt- und Klimaschutz, um Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Darum, ein bisserl besser zu leben und sich auch so zu fühlen.
Die AZ zeigt, wie jeder einen Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz leisten kann
Den Impuls, im Alltag mehr für die Umwelt und für sich selbst zu tun, spüren viele Menschen. Dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz mitunter mühsam, strittig und auch teuer sein können – das hat sich in diesem Jahr schon gezeigt. Die Debatte um die Wärmepumpe etwa und das sogenannte Heizgesetz der Bundesregierung haben viele Menschen verärgert; sie fühlten sich bevormundet und finanziell benachteiligt.
Darum soll dieses grüne Dossier der Abendzeitung ein genau gegenteiliges, ein selbstbestimmtes und freiheitlich gutes Lebensgefühl wecken. Das AZ-Spezial enthält die Tipps, Anregungen und Erfahrungen von Menschen, die aus eigenem Antrieb vorangehen - hin zu mehr Klima- und Umweltschutz. Sie zeigen und erklären, mit welchen – teils ganz simplen und alltäglichen – Maßnahmen jeder für sich einen Beitrag leisten kann: für die Umwelt und fürs eigene gute Gefühl.
Gefällt Ihnen die grüne AZ, haben Sie Ideen und Vorschläge für weitere nachhaltige Themen und Geschichten aus und um München? Dann schreiben Sie uns gern an: leserforum@abendzeitung.de