Der große E-Scooter-Tag am 14. September in München. Alle Infos hier.

Die Abendzeitung, die MVG, der ADAC Südbayern, SIXT Share, die Polizei und Peters Fahrschule informieren am Samstag, 14.9., vor den Riem Arcaden zum Mobilitäts-Thema der Stunde.
von  AZ
Starke Partnerschaft: Die MVG, TIER und SIXt Share haben die Zeichen der Zeit erkannt.
Starke Partnerschaft: Die MVG, TIER und SIXt Share haben die Zeichen der Zeit erkannt. © Dominik Oswald

Die Abendzeitung, die MVG, der ADAC Südbayern, SIXT Share, die Polizei und Peters Fahrschule informieren am Samstag, 14.9., vor den Riem Arcaden zum Mobilitäts-Thema der Stunde.

In amerikanischen und europäischen Großstädten gehören E-Scooter bereits zum gewohnten Straßenbild. Auch in Deutschland erfreuen sich die praktischen Flitzer hoher Beliebtheit. 

Ein ganzer Tag rund um den E-Scooter

Weil sich zu dem Thema E-Scooter aber auch einige Fragen auftun, veranstaltet die Abendzeitung zusammen mit so renommierten Partnern wie der MVG, SIXT Share, dem ADAC Südbayern e.V., der Polizei und Peters Fahrschule vor und in den Riem Arcaden einen ganzen Tag rund um das Mobilitäts-Thema der Stunde – Samstag, von 11 bis 18 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz. Um 14 Uhr wird über das Pro und Contra in Sachen E-Scooter auf der Bühne diskutiert. Unter anderem sind auf dem Podium ein Vertreter der Polizei, Alexander Kreipl (ADAC ), Sven Heinrici (MVG), Sport-Expertin Lisa Heckl und Fahrlehrer Peter Kopeczek. Moderiert wird die Diskussion von Michael Schilling, dem Chefredakteur der Abendzeitung.

E-Scooter-Skills unter Beweis stellen und Scooter gewinnen

Im Rahmen eines ganztägig geöffneten Geschicklichkeits-Parcours können Besucher des E-Scooter-Tages ihre Fahrtauglichkeit sowie ihre Regelkundigkeit testen. Peter Kopeczek von Peters Fahrschule hat den Parcours mit ausgearbeitet. Am Samstag ist er selbstverständlich auch vor Ort, zusammen mit zwei Fahrlehrer-Kollegen: Bei diesen drei Profis kann man am Samstag auf dem Willy-Brand-Platz theoretisches Fahrwissen auffrischen, vertiefen – oder auch neu erwerben. Für Sicherheit sorgen von Intersport Siebzehnrübl zur Verfügung gestellte Helme.

Einen solchen Kick Scooter CITY gibt's zu gewinnen.
Einen solchen Kick Scooter CITY gibt's zu gewinnen.


Natürlich gibt es für die Teilnehmer des Parcours auch etwas zu gewinnen: Ein Iconbit Kick Scooter CITY mit Straßenverkehrszulassung, spendiert von SATURN in den Riem Arcaden. Ein kompakter, faltbarer und leiser elektrischer Tretroller mit 8,5 Zoll Rädern, Faltmechanik und einer Rückgewinnungsfunktion: Zusätzlich zur Scheibenbremse hinten, stoppt die integrierte elektronische Bremse (EBS) den Kick Scooter CITY und lädt während des Bremsvorgangs den Akku wieder auf.

 

MVG Rad Jahrespaket mit 30 Freiminuten pro Tag gewinnen.

Rad oder Roller - wer ist schneller? Im Parcours misst sich das MVG-Rad mit dem E-Scooter
Rad oder Roller - wer ist schneller? Im Parcours misst sich das MVG-Rad mit dem E-Scooter


Die MVG steuert ein MVG Rad Jahrespaket über 30 Freiminuten pro Tag bei. A
ußerdem verteilt die MVG an alle Teilnehmer des Parcours und der Selfie-Challenge auf der E-Scooter-Bühne in den Riem-Arcaden Gutscheine für Freiminuten. Mit der Challenge soll so plakativ wie möglich vermittelt und verbreitet werden, was man auf und mit den E-Scootern darf und vor allem, was gar NICHT geht.


Gastgeber des E-Scooter-Tages: die Riem Arcaden

Bekanntermaßen sind die Riem Arcaden im Münchner Osten ein beliebtes Shopping-Ziel für die Münchner und natürlich für die Bewohner der Messestadt. Auch am Samstag laden die über 140 Geschäfte und Gastronomie-Betriebe zum Bummeln und Stöbern ein. Darüber hinaus findet hier, auf der Bühne im OG in den Riem Arcaden, die bereits beschriebene Foto-Challenge statt.


Die Zukunft im Blick: Elektromobilität bei der MVG und den SWM

Mit den E-Rollern von TIER Mobility als Partner der MVG bietet die Münchner Verkehrsgesellschaft neben U-Bahn, Bus und Tram eine weitere alternative Möglichkeit flexibler Fortbewegung.
Ausleihe und Rückgabe sind grundsätzlich überall im öffentlichen Raum möglich – der Bereich, in dem die E-Scooter gemietet und zurückgegeben werden können, wird als Freefloating-Gebiet betrieben. Eine Fahrt kostet 1,00 € pro Ausleihe und 0,19 € pro Minute.


Auch SIXT macht E-Scooter-Sharing einfach und günstig

SIXT kooperiert ebenfalls mit TIER. Kein Wunder, denn die Elektro-Scooter des mittlerweile allseits bekannten Start-up-Unternehmens schneiden in Tests gut ab. Und mit der SIXT App kann man dank SIXT share ganz schnell und einfach den nächstgelegenen TIER-Roller finden und die Miete starten.



E-Scooter-Tag der Abendzeitung

Samstag, 14. September
11 Uhr bis 18 Uhr
Podiumsdiskussion: 14 Uhr
Eintritt frei

Anfahrt zum Willy Brandt Platz und den Riem Arcaden:
ÖPNV: Direkt am Eingang der Riem Arcaden befinden sich der U-Bahnhof Messestadt-West der Linie U2 sowie die Haltestellen der Buslinien 139, 183, 190, 263 und 264.

Für Autofahrer: Es gibt eine direkte Anbindung an die A94 und den Mittleren Ring. Ca. 2.700 Parkhausplätze stehen zur Verfügung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.