Zweites Feuer in Polling: Vermutlich Brandstiftung
Nachdem in Polling am Donnerstagabend die Halle eines Sägewerks niederbrannte, brach nur wenige Stunden später ein weiteres Feuer aus. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Polling - Gleich zweimal rückte die Feuerwehr im Laufe einer Nacht in Polling (Landkreis Mühldorf am Inn) aus. Am Donnerstagabend, gegen 21:00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte des Landkreises Mühldorf zu einem Brand auf ein Sägewerksgelände gerufen. Die Lagerhalle brannte dort mitsamt Holz und Maschinen lichterloh. Rund 150 Feuerwehrmänner konnten verhindern, dass die Flammen auf die umliegenden Gebäude übergreifen.
Lesen Sie hier: 79-Jähriger erleidet Rauchvergiftung nach Saunabrand
Nur kurze Zeit später, in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages, wurde die Feuerwehr erneut alarmiert. Nicht weit vom Sägewerk entfernt stand ein Holzschuppen in Flammen. Auch hier verhinderten die Einsatzkräfte Schlimmeres. Das Feuer war gelöscht, bevor es auf das nahegelegene Wohnhaus überging.
Verletzt wurde bei den beiden Bränden niemand, doch der Sachschaden ist immens. Das Sägewerk wurde durch die Flammen komplett zerstört. Der Schaden beläuft sich auf rund 500.000 Euro. Beim Schuppen sind es geschätzt 10.000 Euro. Die Brandursache im Sägewerk ist derzeit noch unklar. Bei dem Brand im Holzschuppen geht die Kriminalpolizei Traunstein von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern noch an.
- Themen:
- Feuerwehr
- Kriminalpolizei