Zwei Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus

Nach einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus wurden zwei Bewohner verletzt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit mit rund 50.000 Euro angegeben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Feuerwehrmann am Fenster eines brennenden Hauses (Symbolbild)
dpa Ein Feuerwehrmann am Fenster eines brennenden Hauses (Symbolbild)

STRAUBING - Nach einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus wurden zwei Bewohner verletzt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit mit rund 50.000 Euro angegeben.

In dem dreistöckigen Mehrfamilienhaus in der Frauenbrünnlstraße sind vier Wohneinheiten untergebracht. In der Wohnung unterm Dach kam es am Montagabend, gegen 20.30 Uhr, aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Schwelbrand zu einer heftigen Rauchentwicklung. Zur Brandzeit waren sieben Bewohner im Haus anwesend, die von den Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich in Sicherheit gebracht wurden.

Die beiden 41- bzw. 20-jährigen Mieter der betroffenen Wohnung im Dachgeschoss mussten mit Verdacht auf Rauchvergiftung durch den Rettungsdienst, der mit drei Rettungswägen und zwei Notärzten vor Ort war, ins Klinikum Straubing zur stationären Behandlung gebracht werden.

Zwei weitere Bewohner, darunter die 82-jährige Hausbesitzerin, kamen ebenfalls vorsorglich zur Untersuchung dorthin. Eine dreiköpfige Familie konnte wegen vorübergehender Unbewohnbarkeit ihrer Wohnung bei Bekannten untergebracht werden.

21 Angehörige des Zentrumslöschzuges der Straubinger Feuerwehr waren unter Leitung von Stadtbrandinspektor Bachl zur Brandbekämpfung im Einsatz.

Der durch Verrusung und andere Brandschäden entstandene Sachschaden wird momentan auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Die ersten Feststellungen und Maßnahmen am Brandobjekt hat der Kriminaldauerdienst der Kripo Straubing getroffen.

Weitere Ermittlungen zur Brandursache müssen vom zuständigen Fachkommissariat geführt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.