Zwei Tote und mehrere Verletzte auf Bayerns Straßen

Unfälle auf Bayerns Straßen haben am Samstagmorgen zwei Menschen das Leben gekostet. Eine 22-jährige Autofahrerin fuhr in Seehausen am Staffelsee in eine Gruppe von Fußgängern und verletzte dabei eine 20-Jährige tödlich und einen 19-Jährigen schwer. Auch in Landshut gab es einen Verkehrstoten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Unfall im Landshuter Stadtgebiet starb ein 19-Jähriger.
fib/sobo Bei einem Unfall im Landshuter Stadtgebiet starb ein 19-Jähriger.

Unfälle auf Bayerns Straßen haben am Samstagmorgen zwei Menschen das Leben gekostet. Eine 22-jährige Autofahrerin fuhr in Seehausen am Staffelsee in eine Gruppe von Fußgängern und verletzte dabei eine 20-Jährige tödlich und einen 19-Jährigen schwer. Auch in Landshut gab es einen Verkehrstoten.

Wie die Polizei in Rosenheim berichtete, war eine Gruppe von drei Fußgängern in alkoholisiertem Zustand auf einer Straße zwischen Uffing und Seehausen unterwegs, als die Autofahrerin die Gruppe in der Dunkelheit übersah. Die 20-Jährige wurde frontal erfasst und starb noch an der Unfallstelle. Der 19-Jährige wurde ebenfalls erfasst und mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Eine dritte Fußgängerin und die Autofahrerin blieben unverletzt.

Tödliches Überholmanöver

Für einen 19-Jährigen aus Ansbach endete ein Überholmanöver am Kasernenberg in Landshut tödlich. Wie die Polizei mitteilte, wollte der Fahrer in einer Rechtskurve auf der Bundesstraße 299 (B299) im Stadtgebiet an einem anderen Wagen vorbeifahren. Dabei geriet sein Wagen aus zunächst ungeklärter Ursache ins Schleudern, prallte in die Leitplanke und wurde dann in den Gegenverkehr geschleudert. Der Fahrer wurde eingeklemmt und starb. Die beiden Insassen des zweiten Autos erlitten leichte Verletzungen. Die B299 wurde mehrere Stunden gesperrt.

Zu einer stundenlanger Sperrung kam es auch auf der Bundesstraße 303 in Unterfranken, als am Samstagmorgen ein Anhänger mit mehreren Tonnen Olivenöl und Solarmodulen umkippte. Der Fahrer des Lastzuges geriet in einer Baustelle auf der Höhe von Hofheim in Unterfranken (Landkreis Haßberge) auf das Bankett, wodurch der Anhänger umstürzte und auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Da die Behältnisse mit dem Olivenöl unbeschädigt blieben, lief das Öl nicht aus, es dauerte aber mehrere Stunden, den Anhänger zu bergen. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.