Zwei Tote bei Horror-Crash

Fahranfängerin (18) rast in Motorrad – beide Biker sterben.
von  Abendzeitung

Fahranfängerin (18) rast in Motorrad – beide Biker sterben.

KULMBACH/ROSENHEIM Sie ist jung, gerade einmal 18 Jahre alt. Erst seit kurzem hat sie ihren Führerschein. Und muss jetzt damit leben, dass durch ihren Fahrfehler zwei Menschen starben. Wie bei diesem Unfall bei Himmelkron (Kreis Kulmbach) endeten mehrere Unfälle in Bayern an diesem Wochenende tödlich.

Freitagnacht überholte die 18-Jährige auf der B303 einen Sattelzug und übersah ein entgegenkommendes Motorrad. Das krachte frontal in den VW. Fahrer (40) und Sozia (26) starben. Die Golf-Fahrerin schwebt in Lebensgefahr.

In Oberaudorf (Kreis Rosenheim) wollten sechs Burschen Spaß haben und nachts an den See fahren: Sie quetschten sich in einen Toyota Starlet. Der 17-Jährige am Steuer besaß zwar ein eigenes Auto, aber keinen Führerschein. Und Alkohol hatte er auch getrunken.

In einer Kurve kam Fahrer Georg vom Weg ab, der Wagen raste gegen einen Baum. Er selbst überstand den Unfall fast unverletzt. Vier Freunde mussten mit Rettungshubschraubern und Krankenwagen in Kliniken eingeliefert werden. Georgs Freund Hannes (18) schwebt in Lebensgefahr. Auch Matthias (17) ist sehr schwer verletzt.

Tragödie nach der Party - sechs Freunde schwer verletzt.

Die sechs Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren gehörten alle zu einer größeren Dorfclique. Am Abend vorher hatten sie bei einem von ihnen gefeiert: Sebastian (17) hatte sturmfreie Bude. „Es war ein bisschen wie im Bierzelt. Wir saßen zusammen, es gab nur Bier. Es ist nicht so, dass wir uns mit Alkohol abgeschossen haben“, erzählt einer, der dabei war. Irgendwann habe sich der Zimmererlehrling Georg abgesetzt. Ein Freund erzählt, dass er mit dem Führerschein schon fast fertig war, im Februar wird er 18. Ein eigenes Auto – ohne Zulassung – hatte er schon.

Fünf Partygäste quetschten sich zu ihm ins Auto. Im Kofferraum hatte Georg eine riesige Lautsprecherbox eingebaut. „Irgendwann sprach sich das Gerücht herum, dass die einen Unfall gehabt haben. Ich dachte erst, das Auto hat vielleicht eine Beule“, berichtet eine Freundin (16). Dann hörte sie die Sirenen. Es wurden immer mehr. Ein paar Partygäste machten sich auf den Weg zum Unfallort. Dort bot sich den Jugendlichen ein Bild des Schreckens: überall Blut, das Auto völlig zerstört. Zwei Burschen hatte es bei dem Aufprall aus dem Wagen geschleudert, zwei waren in dem Wrack eingeklemmt. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. Die Jugendlichen riefen mit ihren Handys die Eltern der verunglückten Burschen an. Ein Mädchen: „Seit dem Unfall ist nichts mehr wie vorher.“

Auf der A92 bei Moosburg überschlug sich ein 23-Jähriger mit seinem Wagen – er war sofort tot.

Acht Menschen wurden bei Schamhaupten (Kreis Eichstätt) verletzt, als ein 40-Jähriger mit seinem Kleinbus ein entgegenkommendes Auto rammte.

Auf der B 12 bei Biessenhofen (Kreis Ostallgäu) wurden sieben Menschen verletzt, einige von ihnen schwer. Ein 29-Jähriger war bei einem Ausweichmanöver mit seinem Wagen in den Gegenverkehr gefahren.

Bei Piding (Kreis Berchtesgadener Land) wurden zwei Menschen schwer verletzt, als ein Auto auf die Gegenfahrbahn geriet. N. Job

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.