Zwei schwere Unfälle in der Nacht auf Bayerns Autobahnen

In der Nacht auf Donnerstag hat es auf Bayerns Autobahnen zwei schwere Unfälle gegeben. Auf der A7 verletzten sich zwei Personen, auf der A8 kollidierte eine Paketfahrer mit einem Geisterfahrer. Dieser kam ums Leben.
München - Schadensträchtige Nacht: Sowohl auf der A7 als auch auf der A8 kam es in der Nacht zu schweren Unfällen. Die traurige Bilanz: ein Toter und 3 Verletzte Personen.
Auf der A7 verletzten sich zwei Frauen. Wie die Polizei mitteilte, fuhr eine 44-Jährige mit ihrem Wagen am Mittwochabend in Richtung Würzburg auf einen Lastwagen mit Anhänger auf.Dadurch geriet der Lkw ins Schleudern, verkeilte sich mit einem weiteren Lkw und kam quer auf der Autobahn zum Stehen.
Eine 32-jährige Autofahrerin erkannte den Unfall zu spät und konnte nicht mehr ausweichen. Ihr Wagen kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals.
Paketfahrer stößt mit Auto zusammen - ein Toter auf A8
Bei dem Unfall in Höhe der Ausfahrt Grabenstätt ist ein Mann ums Leben gekommen. In der Nacht zum Donnerstag waren in Richtung München ein Auto und ein Kleintransporter zusammengestoßen. Der Fahrer des Pkw wurde getötet, der Fahrer des Transporters verletzte sich leicht.
Nach ersten Ermittlungen fuhr der 27jährige Paketdienst-Fahrer aus Österreich mit seinem Mercedes Sprinter in Richtung München, als er plötzlich mit einem entgegen der Fahrtrichtung stehenden oder auch fahrenden Pkw Ford Focus eines 52jährigen Ungarn frontal zusammenstieß.
Handelt es sich um einen Geisterfahrer?
Dieser wurde eingeklemmt und erlitt hierbei so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Kastenwagenfahrer, der nicht angeschnallt war, erlitt unter anderem eine Fraktur am Knie und wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen.
Derzeit ist noch ungeklärt, warum sich der Ford Focus entgegen der Fahrtrichtung befand. Hierzu sind noch umfangreiche Untersuchungen an den sichergestellten Fahrzeugen notwendig. An beiden entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 15000 Euro.
Etwaige Zeugen, die vor allen Dingen zum Fahrverhalten des Ungarn vor dem Unfall sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich unter 08662/6682-0 bei der Verkehrspolizei Traunstein zu melden!