Zwei Rehe aus dem Inn gerettet

Ungewöhnlicher Einsatz: Feuerwehr und Wasserwacht retteten ein Rehkitz und seine trächtige Mutter aus dem Innkanal.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.
fib/Eß 18 Feuerwehr und Wasserwacht retteten die Rehe aus dem wWsser und brachten sie zum Aufwärmen in eine Scheune.

Waldkraiburg - Ein Spaziergänger hatte die beiden Rehe am Montagabend im Innkanal bei Pürten treiben sehen und verständigte die Feuerwehr. Die Einsatztruppen aus Pürten und Kraiburg sowie die Wasserwachten aus Mühldorf und Waldkraiburg kamen den Rehen zu Hilfe.

Die Feuerwehr zog ein Reh mit einem Lasso aus dem Wasser, das zweite Reh wurde von der Wasserwacht mit dem Boot eingefangen und an Land gebracht. An Land stellten die Retter fest das es sich um ein ca. 3/4 Jahre altes Rehkitz und ein trächtiges Reh handelt.

Die beiden Rehe wurden vom Tierarzt vor Ort untersucht. Ein Feuerwehrmann aus Pürten, der einen Bauernhof besitzt, nahm die Rehe für eine Nacht bei sich auf. Auf einem Strohbett mit Wärmelampen wurden die Rehe über Nacht untergebracht. Am nächsten Morgen wurden die Tiere zusammen mit einem Jäger wieder ausgesetzt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.