Zwei Mädchen tot: Geldstrafe für den Unfallfahrer (20)
Auch, weil Berkan A. mit der schweren Last zu leben hat, verurteilte das Amtsgericht Neumarkt den jungen Mann nur zu einer sehr milden Strafe
NEUMARKT Das Schicksal hat Berkan A. (20) schon schwer genug bestraft. Er muss Zeit seines Lebens mit der Bürde leben, den Tod seiner jüngeren Schwester (14) und deren Freundin (15) auf dem Gewissen zu haben. Das Amtsgericht Neumarkt wollte ihm deshalb nicht noch mehr Steine in den Weg legen. Und zeigte sich von seiner gnädigen Seite. Im Prozess wegen fahrlässiger Tötung kam der junge Mann am Mittwoch mit einer Geldstrafe (5000 Euro) davon.
„Wenn ich etwas für Dich tun könnte, ich würde mein Leben opfern“, schrieb Berkan kurz nach dem Unfall im Internet einen fiktiven Brief an seine tote Schwester Betül. Zu diesem Zeitpunkt ahnte er nicht, dass auch deren Freundin Seyda sterben würde. Die Ärzte hatten sie am Unfallort zwar noch reanimieren können. Aber ihre Verletzungen waren einfach zu schwer.
Die beiden Mädchen waren begeisterte Fans der Fußballmannschaft von „Türkspor Freystadt“ und bei allen Spielen dabei. Auch am 5. September letzten Jahres standen sie in Mühlhausen am Spielfeldrand und feuerten „ihre“ Jungs an. Als sie nach dem Spiel in den Opel Corsa von Berkan stiegen, um wieder nach Hause zu fahren, war die Welt noch in bester Ordnung.
Seydas Vater zeigte wahre Größe
Nur wenige Minuten später herrschte jedoch pures Entsetzen. Berkan hatte das Auto eines Vereinskameraden überholt und fuhr an der Spitze des kleinen Konvois. Kurz vor einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, schleuderte frontal in einen entgegenkommenden Wagen. Seine Schwester Betül war sofort tot, ihre Freundin Seyda starb Stunden später. Die beiden Insassen des anderen Wagens wurden schwer verletzt. Berkan, der Verursacher, kam mit ein paar Kratzern davon.
Richtige Größe zeigte Erdogan Ü. (39), Seydas Vater. Er macht Berkan keine Vorwürfe, weil er weiß, dass der junge Mann den Tod seiner Tochter nicht gewollt hat. Klar ist: Bei dem tragischen Unfall waren weder Alkohol noch Drogen im Spiel. Es war ein fataler Fahrfehler, wie er jedem passieren kann. Trotzdem muss die Familie mit dem Verlust von Seyda leben. Erdogan Ü.: „Man realisiert erst nach und nach, dass das Kind nicht mehr da ist.“ Der Vater des toten Mädchens denkt aber auch an Berkan und ist sich sicher: „Er wird es sein Leben lang nie einfach haben.“ hr
- Themen:
- Opel