Zwei Kinder verletzt im Krankenhaus

Am Mittwochmittag wurden drei Schulkinder auf ihrem Nachhauseweg mit einer Luftdruckpistole beschossen.
Altdorf - Die Kinder wollten von der Grundschule in Altdorf nach Hause gehen, da wurden sie von den Jugendlichen beschossen. Zwei der drei Kinder wurden dabei verletzt. Zwie Junge Männer konnten vorläufig festgenommen werden.
Ein 11-jähriger Junge und ein 10-jähriges Mädchen bemerkten plötzlich, dass sie beschossen werden. Das Mädchen wurde von Geschossen am rechten Oberarm und am Oberschenkel getroffen und trug dadurch leichte Verletzungen davon. Der Junge wurde an der Brille getroffen und erlitt dadurch ein Hämatom an der linken Wange. Ein weiterer 10-jähriger Schüler, der die beiden Geschädigten begleitete, blieb unverletzt.
Die beiden Opfer hatten den Verdacht, dass die Schüsse aus einem nahe gelegenen Anwesen heraus gezielt abgefeuert wurden. Die Kinder setzten ihren Weg nach Hause fort und informierten ihre Eltern.
Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren, die als Tatverdächtige schnell ins Visier der Ermittler rückten, wurden in einem Wohnanwesen in der Nähe des Tatortes in einer Wohnung angetroffen und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Landshut vorläufig festgenommen. Mehrere in dieser Wohnung aufgefundene Geschosse sind identisch mit jenen, die auf der Straße sichergestellt werden konnten.
Die Tatwaffe, eine 4,5 mm Luftdruckpistole konnte mittlerweile polizeilich in Verwahrung genommen werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde mindestens drei Mal auf die Kinder geschossen. Über die genauen Motive der jungen Männer ist bislang noch nichts bekannt.
Bei dem älteren Täter wurde eine Atemalkoholkonzentration von über 1,3 Promille festgestellt. Aus Langeweile hatten die Jugendlichen mit der Luftdruckpistole gezielt auf Kinder geschossen. Dieses Motiv ergaben die Vernehmungen der beiden 16 und 17 Jahre alten Täter, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Nachdem nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Beschuldigten auch auf weitere Personen Schüsse abgegeben haben könnten, bittet die Kripo Landshut um Hinweise unter Telefon 0871 / 92 52 - 0.