Zwei Bergsteiger aus Bayern in Neuseeland vermisst

Ein Vater ist zusammen mit seinem Sohn auf Neuseelands höchstem Berg verschollen. Die beiden Bayern werden seit Montag vermisst. Rettungstrupps mussten wegen eines Unwetters ihre Suche unterbrechen.
von  dpa
Der Mount Cook ist gut 3750 Meter hoch und gerade in den Sommermonaten - in Neuseeland ist jetzt Hochsommer - ein beliebtes Ausflugsziel für Bergsteiger aus aller Welt.
Der Mount Cook ist gut 3750 Meter hoch und gerade in den Sommermonaten - in Neuseeland ist jetzt Hochsommer - ein beliebtes Ausflugsziel für Bergsteiger aus aller Welt. © dpa

Passau - Zwei in Neuseeland vermisste Bergsteiger kommen aus Bayern. Der 58-jährige Vater und sein 27 Jahre alter Sohn stammten aus dem oberbayerischen Winhöring (Kreis Altötting), sagte der Vorsitzende der Leichtathletik-Gemeinschaft Passau, Peter Fahrnholz, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. In dem Verein sei der Sohn bis vor zwei Jahren als Läufer aktiv gewesen. Die beiden Bergsteiger werden nach Angaben der Polizei seit Montag am höchsten Berg Neuseelands, dem Mount Cook, vermisst.

Rettungstrupps mussten wegen starken Windes und Schneefalls ihre Suche unterbrechen. Am Neujahrsmorgen soll die Suche weitergehen. Die neuseeländische Polizei hofft, dass die Vermissten in einer Schneehöhle Schutz gefunden haben und das Unwetter abwarten. Die beiden Männer waren zusammen mit einem Australier unterwegs, der den Mount Cook bereits kenne. Sie seien sehr gut ausgerüstet und darauf vorbereitet, mehrere Tage in den Bergen zu verbringen. Der Mount Cook ist gut 3750 Meter hoch und gerade in den Sommermonaten - in Neuseeland ist jetzt Hochsommer - ein beliebtes Ausflugsziel für Bergsteiger aus aller Welt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.