Zur Primetime im TV-Duell: Söder gegen Hartmann

Am Mittwoch liefern sich Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sein Herausforderer Ludwig Hartmann von den Grünen das einzige TV-Duell vor der Landtagswahl. Eine Frage dürfte entscheidend sein.
dpa, AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Treten am Mittwoch gegeneinander an: Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sein Herausforderer Ludwig Hartmann von den Grünen.
Montage: imago Treten am Mittwoch gegeneinander an: Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sein Herausforderer Ludwig Hartmann von den Grünen.

München - Wahlkampf live im Fernsehen: Am Mittwoch um 20.15 Uhr liefern sich Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sein Herausforderer Ludwig Hartmann von den Grünen ein TV-Duell - das einzige vor der Landtagswahl am 14. Oktober.

Es ist das erste Mal, dass der Bayerische Rundfunk keinen SPD-Kandidaten dazu eingeladen hat. Der Sender begründet dies mit den schlechten Umfragewerten der SPD, die derzeit immerhin noch zweitstärkste Kraft im Landtag ist. Die Sozialdemokraten hatten zuletzt nur noch bei maximal 12 Prozent gelegen, die Grünen kommen dagegen auf bis zu 18 Prozent.

Auch die CSU schwächelt in Umfragen mit Werten um die 35/36 Prozent massiv.

Einstündige Sendung kurz vor der Landtagswahl in Bayern

18 Tage vor der Bayernwahl dürften die Duellanten der Sendung große Bedeutung für den Ausgang der Wahl beimessen, können die Parteien hier doch ohne großen Aufwand ihre Botschaften streuen und auch viele noch unentschlossene Wähler ansprechen. 2013 erreichte das TV-Duell in der Spitze bis zu 1,3 Millionen Zuschauer, 2008 schalteten laut BR in Bayern rund 650 000, bundesweit rund 900 000 Zuschauer ein.

Die spannendste Frage des TV-Duells die Koalitionsfrage?

Neben Debatten zu Themen wie Asyl, Bildung, Wohnungsnot, Verkehr, Klimaschutz und Pflege dürfte es bei der einstündigen Sendung insbesondere um die Frage einer möglicherweise notwendigen Koalition von CSU und Grünen gehen.

Beide Parteien haben bereits vorab hohe Hürden für ein solches, bislang in Bayern noch nie dagewesenes, politisches Bündnis gesetzt. Für die übrigen Parteien, die am 14. Oktober den Einzug in den Landtag schaffen könnten, wird der BR am Freitagabend eine eigene Talk-Sendung ausstrahlen. Daran werden neben der SPD auch FDP, Freie Wähler, AfD und Linke teilnehmen.
 

Welche Partei wählen - das sagt der Wahl-O-Mat Bayern

Welcher Politiker passt zu Ihnen? Machen Sie den Kandidaten-Check

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.