Zum zweiten Mal für 20 Jahre hinter Gitter?

Sexueller Missbrauch einer 13-Jährigen: Werner H. (60) droht Sicherungsverwahrung. Jetzt beteuert er, schwul zu sein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor Gericht: Der Angeklagte Werner H. (60) mit seiner Verteidigerin Manuela Groß.
Berny Meyer Vor Gericht: Der Angeklagte Werner H. (60) mit seiner Verteidigerin Manuela Groß.

Sexueller Missbrauch einer 13-Jährigen: Werner H. (60) droht Sicherungsverwahrung. Jetzt beteuert er, schwul zu sein.

NÜRNBERG Trauriger Rekord: Die Hälfte seines Lebens hat Werner H. (60) bereits hinter Gittern verbracht, weil er 1984 wegen Vermögensdelikten zusätzlich zur Strafe 20 Jahre Sicherungsverwahrung aufgebrummt bekam. Jetzt droht ihm am Nürnberger Landgericht wegen sexueller Übergriffe die zweite Langzeit-Unterbringung.

Unter anderem soll der Angeklagte auf dem Sofa seiner Wohnung eine „gynäkologische Untersuchung“ an einem betrunkenen Mädchen (13) vorgenommen haben, während einige Jungs zusahen und es mit dem Handy filmten. Der beschlagnahmte Film wurde im Prozess gezeigt.

Er bot den Jugendlichen Tabak, Alkohol - und Sex

Mit „Outdoor-Aktivitäten“ hatte er, so der Vorwurf, Jugendliche angelockt. Die Kids gingen bei ihm ein und aus, durften rauchen, Alkohol trinken und mit Mädchen Sex haben. Werner H. bestritt, dass er sich so an Minderjährige heranmachen wollte. Nach seiner langen Haftzeit habe er große Sehnsucht nach Natur gehabt, deshalb Ausflüge mit seinem Armee-Zelt gegen Bezahlung geplant. Doch das sei leider finanziell gescheitert.

Auch sei er nicht an Mädchen interessiert. Werner H. beantragte einen Gentest, der eine angeborene Homosexualität nachweisen sollte. Dies sei medizinisch gar nicht möglich, stellte der dazu befragte Sachverständige Armin Steinkirchner gestern fest. Und der Psychiater Thomas Lippert bestätigte die Voraussetzungen für eine erneute Sicherungsverwahrung: Dass Werner H. mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterhin schwere Straftaten begehen wird.

Fünfeinhalb Jahre Haft und anschließende Sicherungsverwahrung beantragte deshalb Staatsanwältin Martina Müller gestern, wogegen sich Verteidigerin Manuela Groß verwahrte. Urteil am Montag.cis

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.