Zum Siegen verdammt

Nürnberg Ice Tigers warten auf Befreiungsschlag. Am Sonntag zu Hause das Keller-Duell gegen DEL- Schlusslicht Duisburg. Manager Otto Sykora: „Wenn wir nicht bald aufwachen, dann ist der Zug abgefahren“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verzweifelter Blick nach oben: Die Tiger von Trainer Andreas Brockmann schwächeln weiter vor sich hin.
bayernpress Verzweifelter Blick nach oben: Die Tiger von Trainer Andreas Brockmann schwächeln weiter vor sich hin.

NÜRNBERG -Nürnberg Ice Tigers warten auf Befreiungsschlag. Am Sonntag zu Hause das Keller-Duell gegen DEL- Schlusslicht Duisburg. Manager Otto Sykora: „Wenn wir nicht bald aufwachen, dann ist der Zug abgefahren“

Mit 4:5 in Kassel nach Verlängerung verloren, der erste Auswärtspunkt, aber ein Befreiungsschlag war’s ganz bestimmt nicht. Keine Frage, die Stimmung im Lager der Nürnberger Eishockey-Profis ist mies. Sechs Spiele, sieben Punkte, Platz zwölf – zu dürftig für den letztjährigen Hauptrunden-Primus.

Am Sonntag, beim Heimspiel (18.30 Uhr, Arena Nürnberger Versicherung) gegen das noch punktlose DEL-Schlusslicht Duisburg, wäre für Nürnbergs frustrierten Sportdirektor Otto Sykora „alles über 3000 Zuschauer eine Überraschung.“ Grund: „Altstadtfest, schönes Wetter – und wir spielen nicht gut.“ „In Kassel haben wir zu viele Strafminuten kassiert, hinten raus hat uns deshalb die Kraft gefehlt, das war der Knackpunkt“, blickt Trainer Andreas Brockmann zurück im Zorn. „So geht das nicht.“ Wohl wissend: „Gegen Duisburg stehen wir in der Pflicht. Das wird kein normales Spiel, das müssen wir unbedingt gewinnen.“

Das weiß auch Sykora: „Wenn wir nicht bald aufwachen, ist der Zug abgefahren. Wir müssen uns gewaltig steigern, nicht nur 60 Prozent unseres Potenzials abrufen wie bisher. Die Jungs wollen ja, aber sie kennen sich mit so einer Situation nicht aus und brauchen deshalb dringend Hilfe.“ Klarer Auftrag an Trainer Brockmann, für Ordnung und Disziplin zu sorgen. Der Nachfolger von Erfolgscoach Benoit Laporte und DEL-Neuling aus Bad Tölz scheint im Oberhaus freilich noch immer nach seinem Wohnzimmer zu suchen. Die Tiger haben es sich derweil im Keller (un)bequem gemacht. G.S.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.