Zum 40. Geburtstag: Roter Teppich fürs Franken-Center
In dem Einkaufstempel sind 1300 Menschen beschäftigt – pro Jahr kommen elf Millionen Besucher. Das wurde jetzt groß gefeiert!
NÜRNBERG Über einen roten Teppich schritten die Gäste zum festlichen Empfang ins Foyer: Das Franken Center in Langwasser (Glogauer Straße) feierte seinen 40.Geburtstag. Die Besucher waren begeistert von der ungezwungenen Atmosphäre, für die das Team um Hausherr und Center-Manager Helmut Hantke gesorgt hatte.
Regierungspräsident Thomas Bauer lobte in seiner Festrede die mutige Vision des Versandhandels-Pioniers Werner Otto, vor 40 Jahren dieses Einkaufs-Zentrum in Nürnberg-Langwasser zu bauen und hob die Bedeutung des Shopping-Tempels für die gesamte Region hervor. 1300 Menschen haben hier einen Job. Elf Millionen Besucher zieht Nordbayerns größtes Einkaufs-Zentrum im Jahr an – bis zu 60000 am Tag.
Kein Wunder, dass so gut wie alle geladenen Prominente nicht erstmals als geladene Gäste anwesend waren und sich die feinen Speisen des Arvena Park Hotels munden ließen. Als Stammkunden haben sie schon öfters bei den 112 Geschäfte des Centers vorbeigeschaut.
Wirtschaftsreferent Roland Fleck verriet in seiner Festrede, dass eine Einkaufs-Tour durchs Franken Center zu seinen schöneren Kindheits-Erinnerungen gehört – was nebenbei bewies, dass er zu den jüngeren Gästen gehörte.
Gesehen: Mercedes-Benz-Chef Matthias Matthies, Flughafen-Boss Karl-Heinz Krüger, Polizei-Präsident Gerhard Hauptmannl, Hotelier Oskar Schlag, Dieter Barth (wbg), Dominic Armbrüster (Dominic Dessous), Bernhard Sommer (BMW), Thomas Prüfer (Autohaus Feser), Armin Zeißler (Media Markt) und die Stadträte Theodoros Agathagelidis, Lorenz Gradl, Christine Grützner-Kanis, Gebhard Schönfelder, Utz W. Ulrich und Anita-Susanne Wojciechowski.
- Themen:
- BMW