Zug erfasst Auto am Bahnübergang zwischen Peißenberg und Weilheim

Bei Weilheim ist ein Zug mit einem Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang zusammengestoßen. Der Autofahrer wurde schwer verletzt.
von  sx
Der Zug wurde am Triebfahrzeug beschädigt.
Der Zug wurde am Triebfahrzeug beschädigt. © Feuerwehr Weilheim

Bei Weilheim ist ein Zug mit einem Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang zusammengestoßen. Der Autofahrer ist schwer verletzt.

Weilheim - Am Mittwochmorgen ist es gegen 7:15 Uhr zu einem Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang im Oberland gekommen. Ein Zug der Bayerischen Regiobahn (BRB), der von Schongau in Richtung Weilheim unterwegs war, erfasste kurz nach dem Ort Peißenberg an einem Bahnübergang das Auto eines 63-Jährigen. Das berichtet die Polizei.

Rund 250 Passagiere waren im Zug

Der Bahnübergang ist an dieser Stelle unbeschrankt. Ein rotes Blinklicht macht Autofahrer darauf aufmerksam, wenn ein Zug herannaht. Warum der 63-Jährige die Gleise überfahren wollte, konnte die Polizei bislang nicht sagen. Der Autofahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und in das Murnauer Unfallklinikum geflogen. Zwei weitere Insassen sind körperlich unverletzt.

Der Zug wurde am Triebfahrzeug beschädigt.
Der Zug wurde am Triebfahrzeug beschädigt. © Feuerwehr Weilheim

Im Zug befanden sich rund 250 Passagiere, gab ein Sprecher der BRB bekannt. Vier von ihnen wurden durch den Aufprall leicht verletzt. "Der Zug ist an dieser Stelle glücklicherweise nicht besonders schnell gefahren, weil an der Bahnstrecke viele Haltestellen sind", so der BRB-Sprecher. Nach dem Unfall wurde die Zugstrecke zwischen Weilheim und Peißenberg gesperrt und ein Busersatzverkehr eingerichtet. Der Sachschaden an Zug und Auto wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.

Auf der betroffenen Strecke Schongau-Augsburg war es erst in der Vorwoche zu einem ähnlichen Unfall gekommen, als ein Lastwagenfahrer in Schongau trotz eines Warnsignals auf die Gleise fuhr und mit einer Bahn zusammenstieß. Dabei wurden der Lokführer und 17 Passagiere verletzt.

Lesen Sie auch: Dramatischer Notruf aus USA - Münchner Leitstelle rettet Frau in San Francisco

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.