Zu wenig Wasser für Weltenburger Dampfer

Der Rekordsommer wirkt sich auf allerhand Weisen aus. Wegen des Niedrigstandes der Donau müssen die Rundfahrten durch den berühmten Durchbruch bei Kelheim ausfallen
von  az
Bis der Pegel wieder steigt, müssen die Ausflugsdampfer zum berühmten Kloster Weltenburg erstmal pausieren.
Bis der Pegel wieder steigt, müssen die Ausflugsdampfer zum berühmten Kloster Weltenburg erstmal pausieren. © dpa

Kelheim – Gerade zur Ferienzeit trifft das die Gastronomie und die Schifffahrtsbetreiber besonders hart: Touristen können seit Sonntag nicht mehr mit dem Schiff von Kelheim zum Kloster Weltenburg fahren. Der Wasserstand der Fahrrinne in der Donau ist derzeit einfach zu niedrig. Der auf der Tafel in Kelheim angezeigte Pegel lag am Sonntagnachmittag bei 2,11 Meter. Rein rechtlich zu wenig, um den Schiffsverkehr nach Weltenburg aufrecht zu halten.

Lesen Sie hier: Badeunfall: Münchner treibt leblos im Kastensee

Wegen des Niedrigwassers müssen sich die Besucher im Moment mit Rundfahrten zum Hafen Kelheim, zum Main-Donau-Kanal und zur Schleuse begnügen. Voraussichtlich erst dann, wenn der Pegel wieder steigt, werden die beliebten Fahrten durch den Donaudurchbruch wieder aufgenommen. Im Altmühltal fahren die Schiffe jedoch planmäßig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.