Zu mild: 2020 kein fränkischer Eiswein erwartet

Würzburg (dpa/lby) - Wegen des milden Winters wird es in diesem Jahr wohl keinen Eiswein aus Franken geben. Der Fränkische Weinbauverband wisse von keinem Betrieb, der dieses Jahr das finanzielle Risiko eingehe, sagte Geschäftsführer Hermann Schmitt am Dienstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Würzburg (dpa/lby) - Wegen des milden Winters wird es in diesem Jahr wohl keinen Eiswein aus Franken geben. Der Fränkische Weinbauverband wisse von keinem Betrieb, der dieses Jahr das finanzielle Risiko eingehe, sagte Geschäftsführer Hermann Schmitt am Dienstag. Um den süßen Eiswein herzustellen, müssen die Trauben vor der Ernte bei mindestens minus sieben Grad komplett durchgefroren sein. Deshalb sei die Produktion aufwendiger - und der Preis höher, sagte Schmitt.

Dass es kaum oder gar keinen fränkischen Eiswein gibt, kommt Schmitt zufolge immer wieder vor: 2016 und 2018 seien gute Jahrgänge für Eiswein gewesen, 2017 dagegen nicht. Mit Blick auf die Zukunft sagte Schmitt: "Schwierig zu sagen, wie es in den nächsten Jahren weitergeht". Trotz Klimawandel werde es weiterhin kältere und mildere Winter geben - in Franken gebe man die Hoffnung auf Eiswein deshalb nicht auf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.