"Zu Hess gebadet": Künstler wegen Badewanne mit SS-Runen verurteilt

Weilheim – In Folge eines Konflikts mit seinem Nachbarn hatte der studierte Urologe und heutige Künstler Pendzich 2016 eine Badewanne in seinem Garten aufgestellt, die seinem Nachbarn galt. Der auch auf der Badewanne angebrachte Titel der Installation: "zu Hess gebadet" - geschrieben mit SS-Runen.
Der NS-Politiker Rudolf Heß, Vorbild für das Wortspiel, galt als fanatischer Anhänger des Führerkultes und wurde 1933 zu Hitlers Stellvertreter ernannt. Den Vergleich mit Heß empfand der Nachbar daher als Beleidigung und erstattete gegen Ende des Jahres 2016 Anzeige. Im darauffolgenden Januar 2017 beschlagnahmte die Polizei das "Kunstwerk".
Nun erging das Urteil gegen Pendzich – allerdings nicht wegen Beleidigung, sondern wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen, also der SS-Runen. Am Dienstag wurde der Künstler zu 5.600 Euro Geldstrafe verurteilt.