Zoff in St. Andreas – Pfarrer wird versetzt

Die Landeskirche ermittelt wegen "mangelnder Kontaktpflege" in Nürnberg-Thon.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei den frommen Männern gab es "unterschiedliche Vorstellungen zur Kontaktpflege“.
AP Bei den frommen Männern gab es "unterschiedliche Vorstellungen zur Kontaktpflege“.

Die Landeskirche ermittelt wegen "mangelnder Kontaktpflege" in Nürnberg-Thon.

NÜRNBERG Zwölf Jahre war er Pfarrer der evangelischen Kirche von St. Andreas in Nürnberg-Thon, jetzt wurde der Geistliche (47) versetzt, wie Dekan Christopher Krieghoff (Prodekanat Nürnberg-Nord) gestern bekannt gab. Außerdem wurde erstmals seit etlichen Jahren ein „Nichtgedeihlichkeitsverfahren“ gegen einen Pfarrer eingeleitet.

Wegen andauernder Kritik an seiner Geschäftsführung und mangelnder Beziehungspflege zum Kirchenvorstand habe das Laiengremium schon im Januar den Pfarrer und zwei Kollegen gebeten, sich neue Stellen zu suchen. Weil die Zusammenarbeit zerrüttet sei, leitete der Landeskirchenrat jetzt das „Nichtgedeihlichkeitsverfahren“ gegen den Pfarrer ein. Dies sei kein Disziplinarverfahren, sondern untersuche, ob eine künftige konstruktive Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Pfarrer wieder möglich sei.

„Es gibt unterschiedliche Vorstellungen zur Kontaktpflege“, so der Dekan. Auch, was die ökumenische Zusammenarbeit betreffe.cis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.