Zocken bis zum Umfallen

Auch wenn es bei der Spielwarenmesse heißt: „Wir müssen leider draußenbleiben!“ – in der City lautet das Motto „Nürnberg spielt mit!“. Große und kleine Spiele-Fans haben bei so vielen Angeboten die Qual der Wahl
von  Abendzeitung
Alles neue von Lego gibt’s zum Beispiel in der Galeria Kaufhof – oder im Lego Truck, der vor der Lorenzkirche Halt macht. Estefania (6) probiert’s aus!
Alles neue von Lego gibt’s zum Beispiel in der Galeria Kaufhof – oder im Lego Truck, der vor der Lorenzkirche Halt macht. Estefania (6) probiert’s aus! © Berny Meyer

Auch wenn es bei der Spielwarenmesse heißt: „Wir müssen leider draußenbleiben!“ – in der City lautet das Motto „Nürnberg spielt mit!“. Große und kleine Spiele-Fans haben bei so vielen Angeboten die Qual der Wahl

NÜRNBERG Es ist schon irgendwie fies: da werden in der Nürnberger Messe zahlreiche Spiele-Neuheiten (hier geht's zur Bildstrecke) präsentiert, und wir, die Endverbraucher, dürfen nicht dabei sein! Quasi als Entschädigung – und um „die Aura der internationalen Messe in die Innenstadt zu befördern“ – hat die Spielwarenmesse eG in Zusammenarbeit mit unter anderem Erlebnis Nürnberg, der Vereinigung der Innenstadtkaufleute, vor sechs Jahren „Enjoy Toy Fair City – Nürnberg spielt mit!“ ins Leben gerufen.

Zahlreiche Events in der Stadt buhlen also in den kommenden Tagen um die Gunst der Spielwütigen – und die haben die Qual der Wahl. So macht zum Beispiel die Lego Roadshow noch bis Sonntag vor der Lorenzkirche Station. Hier können von 11 bis 18 Uhr alle neuen Lego-Spiele ausprobiert werden.

„Eine kleine Spielzeugmesse in der Stadt“ präsentiert die Galeria Kaufhof. Auf Sonderflächen kann man die Neuheiten nicht nur bestaunen, sondern auch gleich ausprobieren. Im Restaurant in der dritten Etage wurde ein Rutschen-Fahrzeug-Parcours eingerichtet und am Samstag wird auf einer Bühne in der Königstraße eine Faschingsmodenschau gezeigt. Ebenfalls am Samstag, diesmal aber drinnen im 1. Stock, findet zudem ein Casting für eine Senioren-Modenschau statt.

Ins Staunen kommen dürften die kleinen City-Gäste bei Karstadt: dort werden sie von lebensgroßen Spielzeugfiguren begrüßt. Bei einem Schätzspiel in der Kinderabteilung können die Kids tolle Preise gewinnen, im ersten Stock stellt Hello Kitty – ja, es ist wirklich wahr – ihre neue WC-Bürste vor. Auch im City-Point und im Drogeriemarkt Müller widmet man sich dem Spielzeug.

Auch der japanische Videospiele-Hersteller Nintendo konzentriert sich nicht ausschließlich aufs Fachpublikum auf der Messe. Am 5. und 6.Februar steht der Wintertruck in der Königstraße hinter dem Tugendbrunnen. Darin finden sich brandneue Spiele und alle aktuellen Konsolen – und natürlich darf auch hier gezockt werden, was das Herz begehrt.

Spielen, spielen, spielen – vom 5. bis 9. Februar stehen beim Spiele-TÜV im Haus Eckstein, Burgstraße 1-3, über 800 Brett- und Kartenspiele zum Ausprobieren zur Verfügung. Am Samstag wird ab 18Uhr bei der „Langen Nacht der Spiele“ bis in die Morgenstunden gewürfelt, gezockt und geknobelt.

Spielen und bummeln – das macht müde, hungrig und durstig. Im Admiral Filmpalast gibt’s daher Toy-Fair-City-Cocktails. Neu-Nürnberger oder Messegäste können sich im Bratwurst Röslein „Die kulinarische Reise durch die Küche Frankens“ munden lassen. Und wer einfach mal abschalten will, der besucht die Lorenzkirche. Dort werden unter dem Motto „Zur Ruhe kommen und sich stärken“ Kurzandachten, Gottesdienste, Orgelmusik und Führungen (auch in englisch) angeboten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.