Zeltlager geräumt: Deutlich mehr Fälle von Norovirus in Bayern

Die Zahl der Erkrankungen mit dem Norovirus ist in Bayern im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Mit fast 22.000 gemeldeten Fällen gab es bis August im Freistaat mehr Erkrankungen als im gesamten Jahr 2009.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Noro-Virus
nz Das Noro-Virus

MÜNCHEN - Die Zahl der Erkrankungen mit dem Norovirus ist in Bayern im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Mit fast 22.000 gemeldeten Fällen gab es bis August im Freistaat mehr Erkrankungen als im gesamten Jahr 2009.

Diese Zahlen nannte die Krankenkasse DAK am Freitag in München. Im gesamten Jahr 2009 wurden insgesamt 21.588 Fälle registriert. Erst Anfang der Woche musste ein Zeltlager am Hopfensee im Allgäu geräumt werden, weil innerhalb weniger Stunden 52 der rund 60 Mitglieder des evangelischen Jugendwerks Bezirk Esslingen erkrankt waren. Vier Jugendliche und eine Betreuerin wurden im Krankenhaus behandelt.

Noroviren sind hochansteckend. Am häufigsten wird die Krankheit den Angaben zufolge durch direkten Kontakt mit einem Erkrankten oder indirekt etwa über Türgriffe übertragen. In der Regel klingen die Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen nach ein bis zwei Tagen wieder ab. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.