Zehnjähriger bekommt Medaille für Rettung seiner Schwester

Nürnberg/München (dpa/lby) - Für die Rettung seiner zweijährigen Schwester aus einem brennenden Auto ist der zehnjährige Kenan Büyükhan aus Nürnberg mit der des Freistaats Bayern ausgezeichnet worden. Der Bub erhielt sie am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der Münchner Residenz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kenan, 10 Jahre alt, posiert für ein Foto. Foto: Nicolas Armer
dpa Kenan, 10 Jahre alt, posiert für ein Foto. Foto: Nicolas Armer

Nürnberg/München (dpa/lby) - Für die Rettung seiner zweijährigen Schwester aus einem brennenden Auto ist der zehnjährige Kenan Büyükhan aus Nürnberg mit der des Freistaats Bayern ausgezeichnet worden. Der Bub erhielt sie am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der Münchner Residenz.

Ende März hatte Kenan noch als Neunjähriger mit seiner Schwester alleine im Auto der Mutter gewartet. Plötzlich bemerkte er starken Rauch am Auto, stieg aus und sah, dass ein Hinterreifen brannte. Er schnallte seine Schwester aus dem Kindersitz ab und brachte sie ins Freie. Der Wagen brannte völlig aus.

Neben dem Bub wurden 42 weitere Lebensretter geehrt. Als Ältester der 78-jährige Dietmar Hirschl, der einen verunglückten Schwimmer vom Grund eines fünf bis sechs Meter tiefen Sees rettete.

Außerdem überreichte Söder 59 Menschen die Christophorus-Medaille. Als jüngste darunter die damals achtjährige Johanna Guerrero Peralta aus Lichtenfels, die einer älteren Frau bei einem Kreislaufkollaps half, und Martin Kraus aus Stadelhofen (Landkreis Bamberg), der zusammen mit seinem Cousin seinen Vater rettete. Als älteste Retter wurden Gertrud Protschka (74) aus Waal (Landkreis Ostallgäu) und Heinz Schwertl (78) aus München mit der Christophorus-Medaille geehrt.

Mit der Rettungsmedaille wird ausgezeichnet, wer bei der Rettung eines Menschen aus Lebensgefahr sein eigenes Leben eingesetzt hat. Wer jemanden unter besonders schwierigen Umständen aus Lebensgefahr rettet, erhält vom Freistaat eine öffentliche Belobigung und die Christophorus-Medaille.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.