Zahl der Schulschwänzer in Bayern steigt

In Bayern schwänzen mehr Schüler den Unterricht als noch im Vorjahr. 2 362 Schulschwänzer registrierte die Polizei im Schuljahr 2012/2013 – gut vier Prozent mehr als im Jahr davor.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Immer mehr Schüler machen blau: Das geht aus der Schulschwänzerstatistik hervor, die das Bayerische Innenministerium am Dienstag vorstellte.

In 2 127 Fällen wurde die Polizei auf Bitten der Schulbehörden tätig. Bei rund der Hälfte davon stellte sich heraus, dass die Schüler zwar unentschuldigt, aber berechtigterweise dem Unterricht fern blieben, etwa weil sie krank waren. Genauere Zahlen gibt es laut Innenministerium nicht.

235 Schüler griff die Polizei eigeninitiativ auf, vor allem an Jugendtreffpunkten. In Bayern gilt eine zwölfjährige Schulpflicht. Um diese durchzusetzen, geht die Polizei im Rahmen der Schulschwänzerinitiative immer härter gegen Schulschwänzer vor. Viele werden mit dem Streifenwagen zurück in die Schule gefahren.

Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) sieht das kritisch: „Man kann mit dieser Maßnahme Kinder einschüchtern, aber lösen muss man das Problem pädagogisch“, sagte BLLV-Präsident Klaus Wenzel der Nachrichtenagentur dpa. Schwänzen sei ein Problem bei allen Schularten. Viele Kinder schwänzten, weil sie sich an den Schulen nicht geborgen und angenommen fühlten. Hier müsse die Schulpolitik mehr tun. „Wenn das nicht gelingt, werden wir immer mehr Schulschwänzer haben“, sagte Wenzel.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.