Zahl der Organspender in Bayern leicht gestiegen

München (dpa/lby) - Die Zahl der Organspender in Bayern ist 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gestiegen. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, wurden im Freistaat nach vorläufigen Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation von Januar bis einschließlich Mai 52 Menschen Organe entnommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Organspendeausweis. Foto: Daniel Maurer/dpa/Archivbild
dpa Ein Organspendeausweis. Foto: Daniel Maurer/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Die Zahl der Organspender in Bayern ist 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gestiegen. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, wurden im Freistaat nach vorläufigen Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation von Januar bis einschließlich Mai 52 Menschen Organe entnommen. Das sind drei Organspender mehr als im Vorjahreszeitraum.

Trotz dieser Entwicklung brauche man mehr Menschen mit einem Organspendeausweis, betonte Ministerin Melanie Huml (CSU) anlässlich des "Tags der Organspende" an diesem Samstag. In Bayern warteten aktuell etwa 1300 Menschen auf ein lebenswichtiges Spenderorgan. Zwang und Sanktionen seien für eine "Kultur der Organspende" nicht der richtige Weg, betonte Huml. Sie wolle Menschen überzeugen, zu Lebzeiten eine eigene Entscheidung zu treffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.