Zahl der Arbeitslosen in Bayern nur leicht gestiegen

In Bayern ist die Zahl der Arbeitslosen im November nur leicht gestiegen. Deutschlandweit ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat gesunken.
von  Abendzeitung
Ein Mann am Eingang einer Arbeitsagentur.
Ein Mann am Eingang einer Arbeitsagentur. © dpa

NÜRNBERG - In Bayern ist die Zahl der Arbeitslosen im November nur leicht gestiegen. Deutschlandweit ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat gesunken.

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im November nur leicht gestiegen. Wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mitteilte, waren 299 798 Menschen im Freistaat arbeitslos gemeldet. Das waren 1877 mehr als im Oktober. die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,5 Prozent.

Dem stellvertretenden Regionaldirektionschef Ralf Holtzwart zufolge weist damit der Freistaat auch im November unter allen Bundesländern weiterhin die niedrigste Arbeitslosigkeit aus. Trotz der unveränderten Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent könne aber für Bayern noch keine Entwarnung gegeben werden, warnte Holtzwart und betonte: „Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise sind noch nicht vollständig auf den Arbeitsmarkt durchgedrungen.“ Der Regionaldirektionsvize geht in den nächsten Monaten von einem Anstieg der Arbeitslosigkeit aus.

Holtzwart zufolge gibt es aktuell in Bayern 52 900 unbesetzte Stellen. Unternehmen suchten immer noch „gut ausgebildete Kräfte“. Am besten unter den bayerischen Regierungsbezirken schnitt im November mit einer Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent Unterfranken ab. Niederbayern verzeichnete eine Quote von 4,2, Oberbayern von 4,3, Schwaben von 4,4 und die Oberpfalz eine Quote von 5,5 Prozent. Schlusslichter sind Oberfranken mit 5,1 und Mittelfranken mit 5,3 Prozent.

Deutschlandweit ist die Zahl der Arbeitslosen im November auf Monatssicht gesunken. Insgesamt waren 3,215 Millionen Menschen offiziell arbeitslos gemeldet. Das seien 13.000 weniger als im Vormonat, aber 227.000 mehr als im Oktober 2008 gewesen, meldete die Bundesagentur für Arbeit . Die Arbeitslosenquote habe sich damit im Vergleich zum Vormonat von 7,7 auf 7,6 Prozent verringert.

ddp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.