Zahl der Arbeitslosen in Bayern gestiegen
NÜRNBERG - Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im August gestiegen. Sie wuchs gegenüber dem Vormonat um 13.630 auf 288.335. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,2 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent. Bundesweit verzeichnet der Freistaat weiterhin die niedrigste Arbeitslosigkeit.
Der stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, Günther Schauenberg, führte den Anstieg vor allem auf zwei Faktoren zurück: „Zum einen melden sich in dieser Zeit viele Schul- und Ausbildungsabsolventen arbeitslos, zum anderen nehmen die Betriebe in der Ferienzeit vergleichsweise wenig Neueinstellungen vor.“ Die Tatsache, dass diese Zunahme prozentual etwas stärker ausfalle als im Vorjahr, sei dem damals höheren Arbeitslosenbestand geschuldet. Dennoch belege Bayern bundesweit weiterhin „den Spitzenplatz mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit“.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Zahl der Arbeitslosen in Bayern um 37 422 zurück. Die Arbeitslosenquote hatte vor einem Jahr bei 4,9 Prozent gelegen. (ddp)