Wunsiedel-Prinzip künftig im Dortmunder Rat

Die "Rechts gegen Rechts"-Aktion des unfreiwilligen Nazi-Wallfahrtsorts Wunsiedel hat Eindruck gemacht. Der Dortmunder Stadtrat hat jetzt ein ähnliches Projekt in Planung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dortmund greift das Wunsiedel-Konzept auf.
dpa/AZ Dortmund greift das Wunsiedel-Konzept auf.

Dortmund – Die Grünen wollen die trickreiche Aktion "Rechts gegen Rechts" aus Wunsiedel (Oberfranken) auf den Dortmunder Stadtrat übertragen. Die grünen Stadträte kündigten am Donnerstag an, für jede Anfrage der rechtsextremen Parteien NPD und Die Rechte fünf Euro aus der eigenen Tasche an die Aussteiger-Organisation "Come Back" zu spenden.

In Wunsiedel wurden am vergangenen Wochenende Neonazis auf ähnliche Weise unfreiwillig zu Spendensammlern. Für jeden Meter, den 250 Rechtsextremisten bei einem Aufmarsch zurücklegten, spendeten Unternehmen 10 Euro an das Aussteiger-Programm "Exit - Deutschland". 10 000 Euro kamen zusammen. "Spenden, marsch!" oder "Endspurt statt Endsieg" stand auf Plakaten.

Auch in Dortmund könnte einiges Geld zusammenkommen. Die Vertreter der Rechten im Rat überschütten die Verwaltung der Stadt mit Anfragen, die schriftlich beantwortet werden müssen. In der vergangenen Sitzung stellten sie allein 25 Anfragen. Beschämender Höhepunkt war aus Sicht der Grünen die Frage, wie viele jüdische Mitbürger in Dortmund wohnen und in welchen Stadtteilen. Die Grünen verlangen, dass solche Anfragen nicht beantwortet werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.