Wunder: Deutsche überlebt 90 Minuten in Lawine

Unglaubliches Glück hatte eine 50-jährige Frau aus dem Berchtesgadener Land: Sie überlebte bei einem Lawinenunglück in Österreich eineinhalb Stunden unter dem Schnee. Die Überlebenschancen stehen für gewöhnlich bei sieben Prozent.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Lawinenunglück 90 Minuten lang unter dem Schnee. (Symbolbild)
dpa Bei einem Lawinenunglück 90 Minuten lang unter dem Schnee. (Symbolbild)

Unglaubliches Glück hatte eine 50-jährige Frau aus dem Berchtesgadener Land: Sie überlebte bei einem Lawinenunglück in Österreich eineinhalb Stunden unter dem Schnee. Die Überlebenschancen stehen für gewöhnlich bei sieben Prozent.

Eine deutsche Skitourengeherin hat bei einem Lawinenunglück in Österreich eineinhalb Stunden unter dem Schnee überlebt. Statistisch sinken die Überlebenschancen nach 15 bis 35 Minuten auf ein Drittel, nach 90 Minuten können nur sieben Prozent lebend gerettet werden. «Es gibt immer wieder die Möglichkeit länger zu überleben, etwa wenn der Verunglückte eine große Atemhöhle hat», sagte die Sprecherin des Deutschen Alpenvereins, Andrea Händel, am Mittwoch. Dies war vermutlich auch bei der 50 Jahre alten Deutschen aus dem Berchtesgadener Land der Fall.

Die Gruppe von fünf Tourengehern hatte in 1700 Metern Höhe beim Aufstieg im Embachkar eine 200 mal 400 Meter große Nassschneelawine losgetreten. Zur Zeit des Unglücks am Dienstagmittag herrschte erhebliche Lawinengefahr. Die Frau hatte kein Verschüttetensuchgerät bei sich, wie Polizeisprecherin Irene Stauffer am Mittwoch sagte. Ein Lawinenhund konnte die Frau schließlich unter dem Schnee ausfindig machen; Bergretter gruben sie aus. Sie war stark unterkühlt.

Lebensgefährlich verletzt wurde bei dem Unglück auch ein 70 Jahre alter Österreicher. Er wurde von den Schneemassen gegen einen Baum gedrückt. Dennoch konnte er noch Alarm schlagen. Insgesamt 50 Bergretter sowie drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz.

Lesen Sie auch: Bayern bleibt sicherstes Bundesland

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.