Würzburg: Rot überfahren - Sohn (5) verpfeift Vater per Notruf

Der Fünfjährige berichtet der Polizei in vorwurfsvollem Ton, dass sein Vater zwei Mal über eine rote Ampel gefahren sei - und er deshalb eingesperrt werden müsse.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weil sein Papa angeblich bei Rot über die Ampel gefahren ist, hat ihn sein fünfjähriger Sohn per Notruf 110 bei der Polizei angezeigt. (Symbolbild)
imago/Christian Spicker Weil sein Papa angeblich bei Rot über die Ampel gefahren ist, hat ihn sein fünfjähriger Sohn per Notruf 110 bei der Polizei angezeigt. (Symbolbild)

Würzburg - Wenn das mal nicht das Vater-Sohn-Verhältnis länger belasten wird: Weil sein Papa angeblich bei Rot über die Ampel gefahren ist, hat ihn sein fünfjähriger Sohn per Notruf 110 bei der Polizei angezeigt.

Wie die Beamten am Montag mitteilten, ging der Notruf am Freitag bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken ein. Zunächst war kurz eine Kinderstimme zu hören, dann wurde wieder aufgelegt. Der Beamte an der Notrufannahme rief die Nummer umgehend zurück.

Würzburg: Fünfjähriger schwärzt Vater bei der Polizei an

Daraufhin nahm der Vater das Telefon ab und entschuldigte sich zunächst für die Benutzung des Notrufes durch seinen Sohn. Schließlich reichte er aber den Hörer an seinen Sohn weiter.

Der Fünfjährige berichtete in vorwurfsvollem Ton, dass sein Vater zwei Mal über eine rote Ampel gefahren sei - und ihn die Polizei deshalb einsperren solle. Nach gutem Zureden des Beamten bestand der Knirps aber nicht mehr darauf, dass die Polizei einen Streifenwagen schicken sollte.

Lesen Sie hier: Nach Waldfest in Rottach-Egern - Stürzte Sina M. zu Tode?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.