Wucherpreise wegen Klimaschutzvorgaben?

Die klimapolitischen Vorgaben der Regierung treiben nach Ansicht des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen die Mieten vor allem in Ballungszentren in die Höhe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München - ein traumhaftes Panorama – und ein heißes Pflaster, was Immobilien anbelangt. Derzeit steht einer starken Nachfrage ein mickiges Angebot gegenüber.
dpa/AZ München - ein traumhaftes Panorama – und ein heißes Pflaster, was Immobilien anbelangt. Derzeit steht einer starken Nachfrage ein mickiges Angebot gegenüber.

Nürnberg - Wegen der starken Nachfrage und eines zu geringen Angebots seien die Kosten für das Wohnen in diesem Jahr ohnehin erneut kräftig nach oben geklettert, sagte Verbandsdirektor Xaver Kroner am Mittwoch in Nürnberg. Die immer strengeren staatlichen Auflagen bei energetischen Modernisierungen würden dies noch befeuern: Die eingesparten Nebenkosten könnten die Mietsteigerungen bei weitem nicht kompensieren, betonte Kroner. Dadurch könnten sich viele finanziell schwächere Mieter ihre bisherige Wohnung nicht mehr leisten.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.