Wohnungsbrand in Landshut: Sieben Verletzte

Bei einem Brand am Rande der Landshuter Altstadt sind am Donnerstag sieben Menschen leicht verletzt worden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr versucht den Dachstuhl zu retten
Winfried Eß Die Feuerwehr versucht den Dachstuhl zu retten

LANDSHUT - Bei einem Brand am Rande der Landshuter Altstadt sind am Donnerstag sieben Menschen leicht verletzt worden.

Nach Angaben der Straubinger Polizei war das Feuer aus zunächst ungeklärten Gründen in einer Wohnung im Dachgeschoss des vierstöckigen Wohn- und Geschäftshauses ausgebrochen. Wegen des starken Qualms mussten auch mehrere Schüler einer benachbarten Realschule wegen Rauchvergiftungen behandelt werden.

Die Flammen breiteten sich rasch im obersten Stockwerk und im Dachstuhl des Gebäudes aus. Der Sachschaden wird auf mindestens 300 000 Euro geschätzt. Die Straße vor dem Haus muss nun vorläufig gesperrt bleiben. Grund ist, dass das Haus nach Einschätzung der Experten möglicherweise einsturzgefährdet ist.

Zwei Bewohnerinnen konnten sich bei dem Brand selbst retten, eine 24-Jährige wurde von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Zwei der Frauen kamen mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Auch fünf Kinder aus der Schule wurden vorsorglich in eine Klinik gebracht. Insgesamt mussten zwölf Schüler von Ärzten versorgt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der Brandursache aufgenommen.(dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.